Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

German International School of Silicon Valley

USA

Eindrücke German International School of Silicon Valley

Kontakt

Dr. Wolfram Schrimpf

Schulleiter

Telefon

001-650-2540748

Adresse

German International School of Silicon Valley

310 Easy Street
94043 Mountain View, CA

United States of America

Ortslehrkraft für den Bereich Inklusion

Kennziffer 2039 · Erstellt am 11.12.2024

Für das Schuljahr 2026/27 und mit einem Start zum 1. August 2026, suchen wir eine engagierte und belastbare Ortslehrkraft für den Bereich Inklusion

Tätigkeitsprofil

Gesucht werden engagierte und erfahrene Inklusionspädagog*in zur Unterstützung unserer Mittel- und Oberstufe (Klassen 5–12). Die/der ideale Kandidat*in arbeitet gerne im Team und ist erfahren in der Umsetzung von inklusiven Maßnahmen in einem internationalen, bilingualen Schulumfeld.

Arbeitsbeginn

1. August 2026

Bewerbungsfrist

31. Januar 2026

Anforderungsprofil

Persönliche und fachliche Kompetenzen:

  • Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Begleitung individueller Förderpläne
  • Beobachtung von Schüler*innen im Unterricht zur Erkennung von Lern- und/oder Verhaltensschwierigkeiten sowie Stärken
  • Dokumentation von Diagnosen und Umsetzung von Nachteilsausgleichen
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Beratung zu wirksamen inklusiven Unterrichtsstrategien
  • Erstellung von Materialien für Kolleg*innen und Schüler*innen (z. B. zu Differenzierung, Exekutivfunktionen, ADHS, sprachbasierten Lernschwierigkeiten)
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Student Support Teams (Inklusionskräfte und Schulberater*innen)
  • Durchführung von Kleingruppenförderung 
  • Regelmäßiger Austausch mit Eltern und externen Fachkräften

Qualifikationen und Erfahrung:

  • Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik oder eines verwandten Fachgebiets  
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Inklusion 
  • Erfahrung in der Arbeit mit Schüler*innen der Klassenstufen 5–12 
  • Fundiertes Wissen zu Differenzierung, verschiedenen Lernstilen und evidenzbasierten Förderansätzen
  • Erfahrung in der Begleitung von Schüler*innen mit ADHS, sprachbedingten Lernschwierigkeiten und Schwierigkeiten mit der Selbststeuerung und Handlungsplanung
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie eine kooperative, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten 
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Zweisprachigkeit ist bevorzugt
  • Vertrautheit mit dem deutschen und US-amerikanischen Bildungssystem ist wünschenswert

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Bewerbungsverfahren

Bewerbungsverfahren: Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlüssen, Beurteilungen/Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen etc. richten Sie bitte unter dem e-mail Stichwort/subject „Inklusion/Ihr Name“ an jobs@gissv.org

www.gissv.org

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Ramona Bachmann

Kapstadt

Ramona Bachmann

Offen sein für die weltweiten Möglichkeiten als Lehrer

Portrait Petra Wojcik

Windhoek

Petra Wojcik

„Africa for Beginners“

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Portrait Kai Strewinski

Sankt Petersburg

Kai Strewinski

Man muss sich auf die Menschen und das Leben im Ausland einlassen.