Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Santiago

Chile

Portrait

Kontakt

Andrés Renner

Internationale Personalarbeit

Telefon

0056-2-24246185

Adresse

Deutsche Schule Santiago

Nuestra Sra. del Rosario 850
Las Condes, Santiago de Chile

Republik Chile

BPLK/ADLK Mathematik oder Biologie (2. Fach beliebig)

Kennziffer 1102 · Erstellt am 18.06.2025

Wir suchen eine BPLK/ADLK mit der Lehrbefähigung Mathematik oder Biologie für die Sekundarstufe II. Angeboten wird eine Stelle in Vollzeit (20 - 25 Stunden pro Unterrichtswoche). Neben der unterrichtlichen Tätigkeit freuen wir uns über die Bereitschaft zur Mitarbeit in schulischen Gremien sowie Engagement bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen.

Tätigkeitsprofil

Wir suchen eine/n BPLK/ADLK mit der Lehrbefähigung  Mathematik oder Biologie für die Sekundarstufe II für die Deutsche Schule in Santiago. Als Zweitfach ist Biologie, Mathematik oder Physik wünschenswert. Angeboten wird eine Stelle in Vollzeit, das Deputat umfasst 20 - 25 Stunden pro Unterrichtswoche. Neben der unterrichtlichen Tätigkeit ist die Bereitschaft zur Mitarbeit in schulischen Gremien sowie Engagement bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen sehr erwünscht.

Arbeitsbeginn

15.02.2026

Bewerbungsfrist

30.11.2025

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Unbefristet

Anforderungsprofil

  • Lehrbefähigung im Fach Mathematik oder Biologie für die Sekundarstufe II
  • Bewerber*innen müssen über das 1. und 2. Staatsexamen oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Engagement und aktives Mitwirken im Schulalltag
  • Interesse an der chilenischen Sprache und Kultur
  • Grundkenntnisse Spanisch wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in der Klasse
  • DFU-Erfahrung wünschenswert

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Biologie

  • Mathematik

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Die Deutsche Schule Santiago ist mit seinen 130 Jahren Erfahrung und über 2100 Schülern, eine der ältesten und größten Schulen Lateinamerikas, die hohe Bildungsstandards setzt, eine Begegnung der chilenischen und deutschen Kultur fördert und es sich zum Ziel gesetzt hat jungen Menschen Selbstsicherheit, Verantwortungsbewusstsein und Weltoffenheit zu vermitteln.
Unser Bildungsangebot ist betont schülernah und bietet den Schülerinnen und Schülern anhand zahlreicher Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Musik, Kunst, Theater und Wissenschaft die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken sowie ihre Interessen und Persönlichkeit zu entwickeln.
Neben dem landesspezifischen Sekundarschulabschluss (PAES), können die Schüler der Deutschen Schule Santiago das Deutsche International Abitur (DIA) ablegen.

Momentan sind insgesamt 30 deutsche LehrerInnen an unserer Schule tätig, die zusammen mit den chilenischen und den deutsch-chilenischen LehrerInnen ein interkulturelles und dynamisches Lehrerkollegium bilden.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung ist direkt an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu richten. Die Bewerbung können Sie bereits etwa sechs Monate vor dem Abschluss des zweiten Staatsexamens einreichen. Bewerber müssen eventuell noch ein Auswahlverfahren in Köln absolvieren. Erst wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, kann eine Vermittlung erfolgen. Lehrkräfte, die im deutschen Schuldienst tätig sind, reichen ihre Unterlagen auf dem Dienstweg ein.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Paul Richter

Taipei

Paul Richter

Das Leben im Ausland ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Kai Strewinski

Sankt Petersburg

Kai Strewinski

Man muss sich auf die Menschen und das Leben im Ausland einlassen.

Portrait Dr. Markus Meyer

Singapur

Dr. Markus Meyer

Die Stadt lebt davon, dass sich Menschen aus vielen Ländern treffen, um zu handeln und zu…