Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Valparaíso

Wir bilden Schüler, die sich mit unserer bikulturellen Schule identifizieren, sich durch herausragende fachliche Leistungen, durch die Übernahme von Verantwortung und die Fähigkeit auszeichnen, einen bedeutsamen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wir arbeiten mit innovativen Lehr- und Lernmethoden, pflegen die Begegnung von chilenischer und deutscher Kultur und fördern das Nebeneinander verschiedener Weltanschauungen in einer Bildungseinrichtung mit gutem Schulklima und einer gesunden finanziellen Basis. Dabei spielt die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur, der Landeskunde, der Geschichte und des aktuellen Geschehens eine herausragende Rolle für unseren Bildungsauftrag.

Allgemein

Träger

Deutscher Schulverein Valparaíso

Auszeichnungen

  • Gütesiegel BLI – Exzellente Deutsche Auslandsschule (zuletzt erneuert: 2018)

Abschlüsse

  • Landeseigener Abschluss
  • Gemischtsprachiges International Baccalaureate (GIB)
  • Deutsches Sprachdiplom I (DSD I)
  • Deutsches Sprachdiplom II (DSD II)

Gründungsjahr

1857

Jahrgangsstufen

1-12

Schuljahresbeginn

März

Anzahl Schüler

1040

Anzahl Lehrkräfte

96

Infos zur Schule

Unterrichtssprachen

  • Deutsch
  • Spanisch

Fremdsprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Schulstruktur

  • Bilingualer Kindergarten
  • Bilinguale Vorschule
  • Grundschule
  • Kindergarten
  • Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Spielgruppe

Schultyp

  • Begegnungsschule

Praktikum

Wer sich um ein Praktikum an der Deutschen Schule Valparaíso bewerben möchte, wendet sich bitte an folgende Adresse:

s.rectoria@dsvalpo.cl

Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Jessica Henkel

Valdivia

Jessica Henkel

Die Zusammenarbeit innerhalb unserer Fachschaft ist deutlich enger, als ich das aus Deutschland…

Portrait Ramona Bachmann

Kapstadt

Ramona Bachmann

Offen sein für die weltweiten Möglichkeiten als Lehrer

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.