Arbeitsbeginn
1. August 2025
Der Deutschunterricht wird erteilt auf der Grundlage des Lehrplans fuer Gymnasien in Bayern.
Sie arbeiten an unserer Middle School (Jgst. 5 bis 8) mit kleinen Gruppen von Kindern deutscher Arbeitnehmer, die zwischen zwei und fuenf Jahren in den USA bleiben. Ziel ist die lueckenlose Wiedereingliederung in das deutsche (meist bayerische) Schulsystem. Die Beschulung in Deutsch richtet sich nach dem bayerischen Lehrplan fuer Gymnasien. In allen anderen Faechern bleiben die Kinder mit ihren amerikanischen Klassenkameraden zusammen und werden nach dem CCES-Lehrplan beschult.
Sie arbeiten eng mit einem kleinen Team von Deutschlehrern zusammen. Ansonsten sind Sie Teil des Middle-School-Kollegiums und auch dort "zuhause".
Die Arbeitsathmosphaere ist familiaer und aeusserst positiv.
Arbeitsbeginn
1. August 2025
Bewerbungsfrist
Bewerbungen werden entgegengenommen ab September 2025
Arbeitszeit
7:45h bis 15:45h
Anstellungsdauer
Minimum zwei Jahre, nach Uebereinkommen auch langfristig
1. Staatsexamen fuer Deutsch als Muttersprache auf gymnasialem Niveau oder 1. Staatsexamen fuer Deutsch als Muttersprache auf Realschul-Niveau.
Bei entsprechenden Beurteilungen koennen wir auch Mittelschullehrer beruecksichtigen, die Deutsch als vertieftes Fach studiert haben.
Berufserfahrung und/oder das zweite Staatsexamen sind wuenschenswert, jedoch nicht zwingend Voraussetzung.
Englischkenntnisse sind zur Verstaendigung notwendig
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Sek 1
Fächer
Deutsch
Das Gehalt richtet sich in etwa nach der Besoldung in Deutschland. Die Sozialleistungen der CCES sind umfangreich, sie beinhalten z.B. auch Krankenkasse, Altersvorsorge, Krankheitstage und sog. "personal days" (freie Tage zur persoenlichen Verfuegung). Fuer die Kinder von Vollzeit-Angestellten bietet die Schule einen entsprechenden Schulgeldnachlass.
Wir unterstuetzen gerne bei Wohnungssuche und allen weiteren Anliegen - die CCES versteht sich als "Community".
Bitte einen Lebenslauf auf Englisch mit einem Begleitschreiben, das Ihr Interesse an dieser Stellung naeher erlaeutert. Falls Sie ein Enpfehlungsschreiben haben, haengen Sie es bitte an.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!