Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Helsinki

Finnland

Portrait

Kontakt

Saga Sjölund

Schulleiterin

Telefon

+358 9-6850 650

Adresse

Deutsche Schule Helsinki

Malminkatu 14
00100 Helsinki

Republik Finnland

Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) im Bereich der GRUNDSCHULE

Kennziffer 2611 · Erstellt am 03.10.2025

Die Deutsche Schule Helsinki ist eine weltoffene, moderne Begegnungsschule, die das Beste aus finnischer und deutscher Kultur vereint. Sich gemeinsam wohlfühlen ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches interkulturelles Lernen in einer familiären Schulatmosphäre. Dies fördert unsere Grundschule von Beginn an durch vielfältige klassen- und stufenübergreifende Aktivitäten und Projekte - am Vormittag im Unterricht ebenso wie in der Nachmittagsbetreuung. Sie arbeiten bei uns in einem motivierten Team. Bildung zu gestalten und Schüler*innen individuell zu fordern und fördern und eine Grundschulklasse zu leiten, sind für Sie eine pädagogische Selbstverständlichkeit.

Tätigkeitsprofil

Leitung einer Grundschulklasse, unterrichten aller Kernfächer (D-M-SK) und zusätzlich bevorzugt Musik oder Sport (je nach Deputat und Ausbildungsschwerpunkt)

Arbeitsbeginn

ab 01.08.2026

Bewerbungsfrist

fortlaufend

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

3 Jahre; eine Verlängerung ist in beidseitigem Einvernehmen möglich

Anforderungsprofil

  • Freistellung vom Dienstherrn für den Auslandsschuldienst
  •  1. und 2. Staatsexamen für Grundschule
  • interkulturelle Kompetenz für den Einsatz an einer internationalen deutschen Privatschule, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen, Bereitschaft für die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Schulentwicklung
  • deutliche Aussprache (sprachsensibles Unterrichten)
  • DaF Kenntnisse von Vorteil 

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Grundschule/Primarstufe

  • Primarstufe/Sek 1

Fächer

  • Deutsch

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • Mathematik

  • Musik

  • Sport

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Arbeitgeberleistungen

  • ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • eine wertschätzenden Schüler-/Elternschaft
  • sehr gute kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten und internationalen Team
  • eigener Dienstlaptop
  • Klassenzimmerausstattung mit CTouch Board
  • Unterstützung bei Umzug (Immigration) und Wohnungssuche vor Ort

Weitere Informationen

Helsinki ist eine europäische Stadt, reich an Kultur und direkt am Meer gelegen. Viele deutsche Flughäfen bieten Direktflüge, ca. 2h Flugzeit.

Das Schulgebäude ist im Stadtzentrum gelegen und gut erreichbar mit allen Verkehrsmitteln. An der Deutschen Schule Helsinki gibt es zwei Kindergärten, eine Vorschule, eine Grundschule und ein Gymnasium. Die Unterrichtssprache an der Deutschen Schule Helsinki ist Deutsch.

Bewerbungsverfahren

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • relevante Zeugnisse/Bescheinigungen


Bewerbungen an: saga.sjolund@dsh.fi und dsh@dsh.fi

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Finnland

Weitere Jobs an dieser Schule

Leider sind momentan keine Jobs eingetragen.

Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, um keine neuen Jobs zu verpassen. Stellenangebote an anderen Standorten finden Sie über unsere interaktive Weltkarte.

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Andreas Weber

Boston

Andreas Weber

Offenheit zeichnet unsere Schulgemeinschaft aus

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Portrait Fabian von Reinsperg

Kyjiw

Fabian von Reinsperg

Die Ukraine ist gleichermaßen Rückspiegel wie Fernrohr

Portrait Andreas Meier

Peking

Andreas Meier

China ist ein riesiges Land mit unglaublich vielen Facetten.