Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Internationale Schule Doha

Katar

Portrait

Kontakt

Kai Darmstädter

Schulleiter

Telefon

+974 44516836

Adresse

Deutsche Internationale Schule Doha

Ibn Seena School Street No. 30
Al Maamoura Doha/ State of Qatar

Staat Katar - Dawlat Qatar (arab.) - State of Qatar (engl.)

Wir bieten Praktikumsplätze für Studenten in der Ausbildung an. Die Praktikumsdauer umfasst 6-12 Monate.

Kennziffer 1889 · Erstellt am 28.04.2025

Die Deutsche Internationale Schule Doha wurde im Oktober 2008 mit 28 Schülerinnen und Schülern als deutsche Privatschule gegründet. Mit ihrer pädagogischen und akademischen Qualität sowie ihrem multikulturellen Profil ist die Deutsche Internationale Schule Doha heute eine der herausragenden Bildungseinrichtungen des Landes Katar. 425 Kinder und Jugendliche werden hier derzeit unterrichtet. Die Deutsche Internationale Schule Doha umfasst Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und ermöglicht den Abschluss des Gemischtsprachigen International Baccalaureate® (GIB®). Sie gehört zum Netzwerk der 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS), die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amtes gefördert werden und wurde 2018 mit dem Gütesiegel “Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ausgezeichnet. Auf die Begegnung der Kulturen, die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie deren individuelle Förderung legen wir besonderen Wert.

Tätigkeitsprofil

  • Durchführung von Aufsicht (alle Pausen), bei Lehrkraftassistenten mit dem Fach Sport kommt im Besonderen noch hinzu:
  • Fortführung und Weiterführung des Bewegungskonzepts (Lauf zwischen den Klassen, Sporthallenregeln, Sicherheit im Sportunterricht, Entwicklung neuer Pausen-Spiel-Ideen, Anleitung von Bewegungsabläufen und des Trainings während der Pausen) und täglich Wake up Shake up 07:40 bis 07:50 Uhr.
  • Durchführung von Fachunterricht und dessen Vorbereitung nach Rücksprache mit der Fachlehrkraft oder der Schulleitung
  • Hospitation von Fachunterricht bzw. Mitwirkung bei der Durchführung von Unterrichtsstunden (Teamteaching)
  • Konzeption von Klassenarbeiten in Absprache mit der Fachlehrkraft
  •  Mithilfe bei der Korrektur
  • Leistungsbewertung von Schülern in Absprache mit der Fachlehrkraft und der Schulleitung für einen begrenzten Zeitraum
  • Einsatz auch im Kindergarten möglich als Assistent einer Erzieherin / eines Erziehers
  • Anwesenheit bei Elternabenden nach Rücksprache
  • Mitwirkung bei der Repräsentation der Schule nach außen und Mitwirkung bei Schulveranstaltungen aller Art
  • Mitverantwortung für die pädagogischen als auch sozialen Belange der Schülerinnen und Schüler
  • Regelmäßige Berichterstattung über die erledigten Arbeiten an die Schulleitung
  • Mitwirkung bei und Teilnahme an Schulausflügen
  •  Teilnahme an Sitzungen
  • Übernahme von Vertretungsunterricht, unabhängig vom studierten Fach
  • Vollzeitstelle entspricht 40 Wochenstunden

Arbeitsbeginn

voraussichtlich 23.08.2025

Bewerbungsfrist

26.05.2025

Arbeitszeit

40

Anstellungsdauer

unbefristet

Anforderungsprofil

  • Bachelorabschluss / 1. Staatsexamen oder mindestens Abschluss des 4. Fachsemesters
  •  ausgeprägtes pädagogisches Interesse für Kinder und Jugendliche
  •  Erfahrungen im außerunterrichtlichen pädagogischen Aufgabenfeld
  • Fachliche und fachdidaktische Kompetenz entsprechend dem Ausbildungsstand
  • Engagement für die allgemeine pädagogische Arbeit an der Schule
  • Guter sprachlicher Ausdruck, Sprachkenntnisse in Englisch von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse, MS-Office
  • DaF Kenntnisse von Vorteil
  • Loyalität, Verschwiegenheit und Ehrlichkeit

Laufbahn

  • Praktikum

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Arbeitgeberleistungen

  • Praktische Erfahrungen in einem professionellen Umfeld
  • Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Buchung und Übernahme der Kosten des Einreisefluges nach Doha
  • Monatliches Gehalt
  • Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Unterkunft

Weitere Informationen

www.ds-doha.de/praktikantenleitfaden-dis-doha/

Bewerbungsverfahren

Bitte senden Sie bis spätestens 26.05.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse) per E-Mail an application@ds-doha.de.

Weitere Informationen zur Deutschen Schule finden Sie auf unserer Homepage: www.ds-doha.de.

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Sylvia Lang

Peking

Sylvia Lang

Hier ist der Alltag bereits ein Abenteuer

Portrait Marie Hiemenz

Peking

Marie Hiemenz

Es gibt keine Hürde, die man nicht überwinden kann.

Portrait Ramona Bachmann

Kapstadt

Ramona Bachmann

Offen sein für die weltweiten Möglichkeiten als Lehrer

Portrait Katrin Zinnow

St. Paul

Katrin Zinnow

Ich wusste immer, dass ich irgendwann in den USA arbeiten möchte.