Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Nairobi

Kenia

Portrait

Kontakt

Jörg Isenbeck

Schulleiter

Telefon

+254 (0)721-25 84 17

Adresse

Deutsche Schule Nairobi

Limuru Rd
00621 Nairobi

Republik Kenia

Sekundarschullehrer:in Geschichte bilingual / Englisch (ADLK, ab 2026)

Kennziffer 2263 · Erstellt am 13.05.2025

Die Deutsche Schule Nairobi such eine Sekundarschullehrkraft mit 1. und 2. Staatsexamen für die Fächer Geschichte (bilingual) / Englisch.

Tätigkeitsprofil

  • Fachunterricht in Klassen 5-12, Erstellung von Abituraufgaben
  • Klassenlehrertätigkeit
  • Gute und enge Zusammenarbeit mit Fach- und Förderlehrer/innen
  • offen für inklusive Arbeit und kooperative Lernformen
  • Motivation und Freude an kollegialer Zusammenarbeit
  • intensive und zugewandte Elternarbeit
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Schulentwicklung

Arbeitsbeginn

01.08.2026

Bewerbungsfrist

31.07.2025

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

3 Jahre

Anforderungsprofil

  • 1. und 2. Staatsexamen, Abiturerfahrungen
  • Lehrbefähigung Geschichte bilingual
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung als Klassenleitung
  • Neugier und Arbeitsfreude
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu einem über die Unterrichtstätigkeit hinaus gehenden Engagement
  • besonders gewünscht sind Erfahrungen in "Debating"

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Englisch

  • Geschichte

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Die Deutsche Schule Nairobi umfasst Kindergarten, Grundschule und die Sekundarstufen I und II. Die Klassengrößen liegen zwischen 8 und 25 Schülern. Als Abschlüsse werden der Hauptschulabschluss, der Realschulabschluss und das Deutsche Internationale Abitur (DIA) angeboten. Momentan besuchen ca. 280 Schüler die Grund- und Sekundarstufe und ca. 110 Kinder den Kindergarten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage  www.dsnairobi.de.

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Kenia

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Nicole Bordelais

Brüssel

Nicole Bordelais

Ein Sinnbild für Europa, wie es sein sollte.

Portrait Jessica Zaulig

Hongkong

Jessica Zaulig

Hongkong ist eine aufregende Stadt mit ihren eindrucksvollen Skylines aber auch den Dutzenden…

Portrait Paul Richter

Taipei

Paul Richter

Das Leben im Ausland ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Portrait Isabelle Guillaume

Moskau

Isabelle Guillaume

Deutsch arbeiten und russisch leben.