Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Istanbul

Türkei

Portrait

Kontakt

Georg Leber, OStD

Schulleiter

Telefon

+90-212-245 13 90

Adresse

Deutsche Schule Istanbul

Şahkulu Mahallesi Şah Kulu Bostan Sokak No:8
TR-34 420 Beyoğlu-İstanbul Türkei

Republik Türkei

Leiterin / Leiter der Oberstufe (OSKO)

Kennziffer 2588 · Erstellt am 02.09.2025

Leitung und Organisation der Oberstufe in Kooperation mit dem Schulleitungsteam

Tätigkeitsprofil

- Eigenständige Leitung und Organisation der Oberstufe in Kooperation mit dem Schulleitungsteam
- Durchführung von Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, individuelle Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften
- Vorbereitung und Leitung von oberstufenrelevanten Konferenzen
- Kommunikation mit der / dem KMK-Prüfungsbeauftragten
- Organisation aller mit den Abiturprüfungen einhergehenden Aufgaben (Planung der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen etc.) und aller mit dem Regionalabitur einhergehenden Aufgaben (Steuerung der Arbeit auf der Abiturplattform, Erstellung von Prüfungsaufgaben etc.)
- Durchführung von Unterrichtsbesuchen mit Beratungscharakter
- Erstellung von Schülergutachten, Koordination von Stipendienprogrammen und Stipendien

Arbeitsbeginn

01. Februar 2026

Bewerbungsfrist

19.09.2025

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Deutschen Schule Istanbul: https://www.ds-istanbul.net/stellen

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Fabian von Reinsperg

Kyjiw

Fabian von Reinsperg

Die Ukraine ist gleichermaßen Rückspiegel wie Fernrohr

Portrait Jan Salm

Brüssel

Jan Salm

Man trifft an jeder Ecke auf andere Sprachen und Kulturen.

Portrait Christine Köstlin

Hongkong

Christine Köstlin

Die Kolleginnen und Kollegen sind in meinem Arbeitsbereich viel aufgeschlossener, als ich das…