Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Moskau

Russland

Portrait

Kontakt

Peter Jigalin

Schulleiter / Leitender Regierungsschuldirektor (LRSD)

Telefon

+7 495 434 31 25

Adresse

Deutsche Schule Moskau

Deutsche Schule "Friedrich-Joseph Haass" Moskau
119526 Moskau

Russische Föderation

Leiter/in Grundschule

Kennziffer 1754 · Erstellt am 23.09.2025

Die Deutsche Schule Moskau „Friedrich Joseph Haass“ sucht zum 01.08.2027 (frühere Einstellung auch möglich) einen Leiter/eine Leiterin der GRUNDSCHULE

Tätigkeitsprofil

Unsere Schule
Die Deutsche Schule Moskau bei der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland ist eine Schule mit lebendiger Schülermitbestimmung und starker Schulsozialarbeit. Wir arbeiten im Team, leben eine Kultur der Demokratie und des Mitmachens und setzen gemeinsam Ideen um. Motto: „Gemeinsam Lernen und Leben“! Die DSM umfasst Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe I und II. Kleine Klassen (15–20 SuS), gute Ausstattung und eine enge Gemeinschaft ermöglichen eine bestmögliche Förderung bis zum Abitur. Die Unterrichtssprache ist Deutsch; Russischkenntnisse sind nicht erforderlich.

Warum Moskau?
Moskau ist eine moderne und – auch in aktuell von Belastungen geprägten Zeiten – sichere Metropole mit hochwertigem Kultur- und Freizeitangebot. Ein aufgeschlossenes Kollegium und vielfältige Unterstützung (Wohnung, Visa, Ankommen) erleichtern den Start. Gerade in schwierigen Zeiten erfüllt unsere Schule aktiv die Funktion eines Ortes der Demokratieerziehung und des Vorlebens von Toleranz und Partizipation.

Arbeitsbeginn

01.08.2027 (frühere Einstellung als Stellvertretung möglich)

Anforderungsprofil

 ·       Lehramtsbefähigung Primarstufe, Praxiserfahrung
·       Bereitschaft zur Leitung der Grundschule (mit/ohne
Leitungserfahrung)
·       Organisationstalent, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
·       Engagement für Schulentwicklung und Zusammenarbeit mit Kindergarten
·       Unterricht, Klassenleitung und Projektarbeit

Laufbahn

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Grundschule/Primarstufe

Arbeitgeberleistungen

 ·       Drei-Jahresvertrag mit Verlängerungsoption
·       attraktive Vergütung und Wohnkostenerstattung
·       Zuschüsse zu Kranken-/Altersvorsorge
·       kostenfreie Schul- und Kindergartenplätze für Kinder
·       großzügige Umzugspauschale
·       Status als technischer Mitarbeiter der Deutschen Botschaft (Dienstpass)
·       Unterstützung bei Ankunft und Alltag
·       Raum für Ihre Ideen in einem respektvollen Kollegium

Weitere Informationen

Unsere Schule

Sie suchen eine Schule in einem spannenden und freundlichen interkulturellen, internationalen und offenen Umfeld?
Dann ist die Deutsche Schule Moskau (kurz DS Moskau oder DSM) für Sie die richtige Wahl!

 

Als Lehrerin und Lehrer finden Sie bei uns neben günstigen Rahmenbedingungen (gute technische Ausstattung,
kleine Klassen) auch viele Möglichkeiten, sich und Ihre eigenen Interessen und Stärken ins Schulleben einzubringen.

Bewerbungsverfahren

Die Stelle ist zum 01.08.2027 zu besetzen (frühere Einstellung möglich). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf, Foto und Kontaktdaten. Bitte senden Sie diese an: bewerber@ds-moskau-iserv.de

bewerber@ds-moskau-iserv.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Sally Prieschenk

Bukarest

Sally Prieschenk

Das Besondere ist, dass wir eine kleine Schule sind, die jedes Jahr wächst.

Portrait Sonja Becker

Managua

Sonja Becker

Die Zeit und die Erfahrungen im Ausland haben die Lust auf mehr geweckt.

Portrait Jan Salm

Brüssel

Jan Salm

Man trifft an jeder Ecke auf andere Sprachen und Kulturen.

Portrait Marie Hiemenz

Peking

Marie Hiemenz

Es gibt keine Hürde, die man nicht überwinden kann.