Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Japan

Portrait

Kontakt

Thorsten Knab

Schulleiter

Telefon

+81-45-941-4841

Adresse

Deutsche Schule Tokyo Yokohama

2-4-1 Chigasaki-Minami
Tsuzuki-ku, Yokohama 224-0037

Staat Japan

Head of IT (m/w/d) für die Deutsche Schule Tokyo Yokohama, Japan

Kennziffer 2586 · Erstellt am 29.08.2025

Die Deutsche Schule Tokyo Yokohama ist eine von einer gemeinnützigen Stiftung getragene Privatschule. Wir sind eine dynamische, qualitätsbewusste und zukunftsorientierte deutsche Auslandsschule im japanischen Umfeld mit rund 500 Kindern und Jugendlichen sowie 90 Mitarbeitenden. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einer faszinierenden Stadt und in einem auf interkulturelle Begegnung angelegten System. Zur Verstärkung unserer DSTY-Familie suchen wir ab sofort einen Head of IT (m/w/d).

Tätigkeitsprofil

  • Betreuung der kompletten IT-Infrastruktur der Schule
  • Einkauf und Verhandeln von Lizenzen und Hardware
  • Projektmanagement für innovative Umgebungen und Systeme
  • Inbetriebsetzung, Pflege und Wartung von Netzwerkinfrastruktur, Medieninfrastruktur der Klassenräume, Endgeräte (Windows 11, iPad) und Telefonanlage
  • Verwalten, Konfiguration und Updaten der Software
  • Betreiben und Administrieren der Server, Firewalls und Switches
  • Gerätemanagement und Imaging
  • Behebung von allgemeinen technischen Problemen und Störungen
  • Helpdesk und Support der Nutzer
  • Beauftragung und Betreuung von externen japanischen Dienstleistern und Koordination von externen Reparaturen

Arbeitsbeginn

ab sofort

Bewerbungsfrist

30.09.2025

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Befristet

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder qualifizierte Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  •  Praktisches und fundiertes Verständnis von IT-Systemen
  • Vertiefte Kenntnisse folgender Systeme/Umgebungen: Windows 11/ Mac OS, Server Administration in Windows und Linux, Endpoint Management (Microsoft Intune), Netzwerk und Firewall (VLAN Segmentierung), Radius, Virtualisierung (VMware), Microsoft 365 & Google Workspace Domain, SharePoint File Server, DNS, DHCP, Active Directory, Azure Tenant Management, Scripting (vor allem aber nicht ausschließlich PowerShell), Ticket System, Wordpress
  • Beherrschen, mindestens einer Skriptsprache, Kenntnisse in PowerShell sind erwünscht
  • Deutsch oder Englisch auf verhandlungssicherem Niveau, japanische Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation mit lokalen Lieferanten notwendig
  • Erfahrungen im Projektmanagement und Budgetverwaltung
  • Flexibilität und ausgeprägtes Organisationstalent
  • Selbständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Falls kein gültiges Arbeitsvisum für Japan vorhanden ist, unterstützen wir Sie gerne beim Antrag

Laufbahn

  • OK (Ortskraft)

Einsatzfeld(er)

  • Verwaltung

Arbeitgeberleistungen

Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe in einem faszinierenden Land. Ihre Tätigkeit ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeiten und Lernen unserer Mitarbeitenden und unserer Schülerinnen und Schülern. Sie arbeiten zusammen mit einem professionellen und kollegialen Team mit sehr viel Erfahrung sowie ein faszinierendes Land. Um diese Möglichkeiten optimal zu
nutzen, erhalten Sie von uns jegliche Unterstützung, die Sie benötigen. Wir bieten Ihnen eine Betreuung und Vorbereitung im Vorfeld der Umsiedlung und darüber hinaus an. Vor Ort erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung On-the-Job sowie ein breites, interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld.

Bewerbungsverfahren

Ihre vollständige Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Beurteilungen/Arbeitszeugnissen senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe der angestrebten Position in der Betreffzeile an bewerbung@dsty.ac.jp.

Ansprechpartner: Herr Stempel (Verwaltungsleiter)

Bewerber*innen, welche in die engere Auswahl kommen, werden
spätestens nach Ablauf der Bewerbungsfrist per Mail entsprechend
benachrichtigt und zu Auswahlgesprächen (online) eingeladen.

Die Größe der E-Mail darf 5 MB nicht überschreiten. Bitte verwenden Sie fürdie Anhänge folgende Dateiformate: pdf, doc, docx, jpg, png.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des
Auswahlverfahrens nicht zurückgeschickt.

dsty.ac.jp/ueber-uns/stellen/

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Leider sind momentan keine Jobs eingetragen.

Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, um keine neuen Jobs zu verpassen. Stellenangebote an anderen Standorten finden Sie über unsere interaktive Weltkarte.

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Heike Piotrowski

Peking

Heike Piotrowski

Die Schule stellt das kulturelle Zentrum der deutschsprachigen Gemeinschaft dar.

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Nicole Bordelais

Brüssel

Nicole Bordelais

Ein Sinnbild für Europa, wie es sein sollte.