Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Prag

Tschechien

Portrait

Kontakt

Meri-Hanna Budde-Mäkinen

Schulleitung

Telefon

+420-235 311 725

Adresse

Deutsche Schule Prag

Schwarzenberská 1/700
158 00 Praha 5

Tschechische Republik

Erzieher/in für den Kindergarten ab Januar/Februar 2026

Kennziffer 1247 · Erstellt am 19.11.2025

Für unseren Kindergarten der Deutsch-Tschechischen Begegnungsschule (DSP) suchen wir ab Januar/Februar 2026 eine/n Erzieher/in Rahmenbedingungen: Arbeitsbeginn: Januar/Februar 2026 Vollzeitstelle: 40h/Woche

Tätigkeitsprofil

  • Gestaltung des pädagogischen Alltags in altersgemischten Gruppen
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
  • Planung und Durchführung pädagogischer Prozesse
  • Individuelle Förderung der Kinder mit Empathie und Sensibilität
  • Durchführung von Eltern- und Entwicklungsgesprächen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres halboffenen Konzepts
  • Unterstützung der Elternarbeit und der Kindergartenleitung
  • Aktive Mitgestaltung des Campusgedankens
  • Verantwortliches, vorbildliches und umsichtiges Handeln im Team

Arbeitsbeginn

Januar/Februar 2026

Bewerbungsfrist

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

2 Jahre (mit Verlängerungsoption)

Anforderungsprofil

  • staatlich anerkannte Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Deutsch als Muttersprache oder auf einem sehr hohen Niveau; Englischkenntnisse von Vorteil oder gegebenenfalls tschechisch
  • umfassende Kompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren
  • Erfahrung in didaktisch differenziertem Arbeiten, um die individuelle Entwicklung der Kinder mit Wissen, Empathie und Sensibilität zu begleiten und zu fördern
  • Erfahrungen im Bereich Spracharbeit vorteilhaft

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Vorschule und Kindergarten

Abschluss

  • Erzieher/in

Arbeitgeberleistungen

  • Arbeitsvertrag mit der DSP für mindestens zwei Jahre mit Verlängerungsoption
  • Unterstützung bei der Einarbeitung und regelmäβige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und freundliche Zusammenarbeit in unserem internationalen Team
  • Unterstützung bei dem Umzug, falls Sie aus Deutschland kommen
  • etabliertes Benefit-Programm

Weitere Informationen

Der Kindergarten ist ein integraler Teil der Deutschen Schule Prag, einer deutsch-tschechischen

Begegnungsschule (DSP). Bei uns werden Interkulturalität, Mehrsprachigkeit und Partizipation aktiv gelebt.

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind mit seinen individuellen Stärken, Interessen und Entwicklungsbedürfnissen.

Wir arbeiten in altersgemischten Gruppen mit Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren.

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf mit Lichtbild schicken Sie an die Personalabteilung.
Über den folgenden Link:
jobs.sloneek.com/ats-v2/ISIsVrulp3TOlDZA_1741682690/f9ca8b5c-fac9-42e0-b6d4-a0d38fb4e25f

www.dsp-praha.org/ueber-uns/stellenangebote

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Tschechien

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Josefin Franke

Kairo

Josefin Franke

Ägypten ist ein Land voller Gegensätze.

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Karoline Kocher

Brüssel

Karoline Kocher

Die Menschen sind sehr hilfsbereit und tolerant besonders Fremden gegenüber.