Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Kuala Lumpur

Malaysia

Eindrücke Deutsche Schule Kuala Lumpur

Kontakt

Oliver Schannath

Schulleitung

Adresse

Deutsche Schule Kuala Lumpur

Lot 5, Lorong Utara B, Off Jalan Utara
46200 Petaling Jaya, Selangor

Malaysia

Assistenzlehrkraft

Kennziffer 2213 · Erstellt am 19.02.2024

Die DSKL stellt in jedem Schulhalbjahr Assistenzlehrkräfte zur Unterstützung der Grundschule sowie der Sekundarstufen I und II ein. Die Assistenten der Sekundarstufe sind überwiegend in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sport sowie auch in den Fächern Englisch und Französisch eingesetzt. Ein Mitwirken in weiteren Unterrichtsfächern ist nach Absprache ebenfalls möglich. Ebenfalls beschäftigen wir jeweils eine Assistenzlehrkraft in unserer Grund­schule. Die Absolvierung des Praxissemesters ist ebenfalls möglich.

Tätigkeitsprofil

Aufgabe der Assistenzlehrkräfte ist es, in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachlehr­kräften, den Unterricht in den oben genannten Bereichen aktiv zu unterstützen.
An der DSKL werden Schüler aller Schulformen gemeinsam auf Deutsch unterrichtet. Ein Einsatz unserer Assistenzlehrkräfte ist daher auch in unserem Differenzierungsbereich vorgesehen, so dass sowohl die Anforderungen der Realschüler, als auch die der Gymnasiasten berücksichtigt werden können. Je nach Bedarf kann die Assistenz auch beinhalten, eine Teilgruppe der Klasse nach Absprache mit der Lehrkraft selbstständig zu führen. Erfahrungen in den Bereichen DaF/DaZ sind daher zusätzliche optimale Voraussetzungen.
Zudem haben die Assistenzlehrkräfte die Möglichkeit, Ausflüge der Klassen zu begleiten und die Schule bei allen Sport- und Kulturevents zu unterstützen. Darüber hinaus sind unsere Assistenten in dem weit gefächerten AG-Angebot unserer Schule aktiv, insbesondere in sportlichen Disziplinen, aber auch in vielen anderen Arbeitsgemeinschaften.

Arbeitsbeginn

18.08.2025

Bewerbungsfrist

31.03.2025

Arbeitszeit

30 Wochenstunden Unterrichtseinsatz

Anstellungsdauer

1. Halbjahr 2025/2026 (18.08.2025-31.01.2026)

Anforderungsprofil

Eine gute Voraussetzung für eine Bewerbung ist mindestens ein Bachelor- oder ein vergleichbarer Abschluss. Eine Einstellung ist aber durchaus auch vor diesen Prüfungen möglich. Alle Bewerber müssen zum Beginn ihrer Tätigkeit an der DSKL an einer Hochschule immatrikuliert sein, um den lokalen Visabestimmungen gerecht zu werden. Für die Assistenzlehrstelle im Fachbereich Sport ist ein Nachweis zum Rettungsschwimmer not­wendig.
In allen Einsatzbereichen werden Eigeninitiative, gute englische Sprachkenntnisse, Flexibilität und Sozialkompetenz vorausgesetzt.

Laufbahn

  • Praktikum

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Arbeitgeberleistungen

Konkrete Nachfragen gern unter: praktikum@dskl.edu.my.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Angabe von Hobbys, Bachelorurkunde bzw. Leistungsnachweis erreichter Credit Points, weitere Zertifikate sowie die Angabe zusätzlicher Qualifikationen und Interessen, welche in einer Arbeitsgemeinschaft eingesetzt werden können, senden Sie bitte bis zum 31.03.2024 an: praktikum@dskl.edu.my.

praktikum@dskl.edu.my

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Malaysia

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Paul Richter

Taipei

Paul Richter

Das Leben im Ausland ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Portrait Franz Seiwert

Kapstadt

Franz Seiwert

Man lernt eine völlig neue Kultur kennen und freut sich über die vielen Dinge, die man endlich…

Portrait Monika Täuber

Hongkong

Monika Täuber

Es macht mich stolz für eine Schule zu arbeiten, die über Hongkongs Grenzen beliebt und bekannt…

Portrait Heike Piotrowski

Peking

Heike Piotrowski

Die Schule stellt das kulturelle Zentrum der deutschsprachigen Gemeinschaft dar.