Träger
Sankt Petri Schulkommission
Website
Links
Optionen
Empfehlen
Die Sankt Petri Schule wurde 1575 gegründet und ist damit die älteste Deutsche Auslandsschule und die zweitälteste Schule in Kopenhagen. Als Begegnungsschule pflegt sie sowohl deutsche auch als dänische Traditionen. Derzeit besuchen rund 630 Schüler aus 22 Nationen die im Zentrum von Kopenhagen gelegene Schule. 60 Prozent der Schüler kommen aus deutsch-dänischen Familien - sie heißt also auch Schüler anderer Nationalitäten herzlich willkommen.
Allgemein
Träger
Sankt Petri Schulkommission
Auszeichnungen
Gründungsjahr
1575
Jahrgangsstufen
1-13
Schuljahresbeginn
August
Sommerferien
KW 27-30 (2021)
Anzahl Schüler
630
Anzahl Lehrkräfte
52
Infos zur Schule
Unterrichtssprachen
Fremdsprachen
Schulstruktur
Schultyp
Praktikum
Kontaktieren Sie die Schule, um mehr zu erfahren.