Träger
Pestalozzi-Gesellschaft
Website
Social-Media
Optionen
Empfehlen
Die Pestalozzi-Schule, gelegen im Stadtteil Belgrano der Stadt Buenos Aires, ist eine bikulturelle, an keine Konfession gebundene Schule für Jungen und Mädchen. Der Lehrplan der Schule umfasst intensiven Unterricht in zwei Fremdsprachen (Deutsch –bilingual- und Englisch). Die Schule ist in drei Schulstufen gegliedert: Kindergarten, Grundstufe und Sekundarstufe. Die Pestalozzi-Schule wurde 1934 gegründet und wird von der gemeinnützigen Pestalozzi-Gesellschaft verwaltet. Die Schule wird kulturell, personell und finanziell von der deutschen Regierung gefördert und hat das von der Bundesrepublik Deutschland verliehene Gütesiegel “exzellente deutsche Auslandsschule”.
Allgemein
Träger
Pestalozzi-Gesellschaft
Auszeichnungen
Abschlüsse
Gründungsjahr
1934
Jahrgangsstufen
1-12
Schuljahresbeginn
Februar
Anzahl Schüler
903
Anzahl Lehrkräfte
130
Infos zur Schule
Unterrichtssprachen
Fremdsprachen
Schulstruktur
Schultyp
Praktikum
Die Schule hat Abkommen mit Universitäten in Bremen, Heidelberg, Köln und Marburg. Auch für Initiativbewerber stehen Praktikumsstellen zur Verfügung, die wir an Lehramtsstudierende mit den Fächern Deutsch, DaF, Biologie, Geschichte, Geografie und soliden Spanischkenntnissen (mindestens B2) und an Erzieher (KG) vergeben.
Coronabedingt werden momentan keine Praktikumsstellen auf Grund von Initiativbewerbungen vergeben.
www.pestalozzi.edu.ar/de/padagogisches-projekt/praktikumsstellen-an-der-pestalozzi-schule.html