Träger
NTS (Niemieckie Towarzystwo Szkolne w Warszawie)
Website
Optionen
Empfehlen
Unsere Schule ist aufgrund behördlicher Anordnungen seit dem 12.03.2020 geschlossen.
Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung ist derzeit noch nicht absehbar.
Wir informieren jeweils aktuell auf unserer Schulwebseite.
Der Unterricht findet weiter statt und ist voll auf digitalen Unterricht umgestellt.
Die Deutsch-Polnische Begegnungsschule „Willy-Brandt-Schule” in Warschau (WBS) gehört zu den 140 deutschen Auslandsschulen und wurde als Botschaftsschule „Deutsche Schule Warschau” im Jahr 1978 gegründet. Aus den Anfängen mit zwei Lehrern, einer Kindergärtnerin und zehn Schülern ist mittlerweile eine Schule mit über 350 Schülern, 70 Kindergartenkindern, 10 Erzieherinnen und Erziehern sowie 57 Lehrkräften erwachsen. Zur Willy-Brandt-Schule Warschau gehören heute der Kindergarten, die Grundschule und die Sekundarstufen I und II. Die „Willy-Brandt-Schule” wird von der Bundesrepublik Deutschland personell und finanziell unterstützt und ist die einzige Schule in Polen, die eine dem deutschen Bildungssystem entsprechende Schullaufbahn anbietet. Muttersprachliche Auslandskräfte und hochqualifizierte Ortslehrkräfte gewährleisten Bildung Made in Germany, d.h. nach deutschen Lehrplänen auf höchstem Niveau. Das Zertifikat „Exzellente Deutsche Auslandsschule", das der WBS von der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde, ist Ausdruck unserer erfolgreichen Arbeit.
Allgemein
Träger
NTS (Niemieckie Towarzystwo Szkolne w Warszawie)
Auszeichnungen
Abschlüsse
Gründungsjahr
1978
Jahrgangsstufen
1-12
Schuljahresbeginn
August
Anzahl Schüler
350
Anzahl Lehrkräfte
57
Infos zur Schule
Unterrichtssprachen
Fremdsprachen
Schulstruktur
Schultyp
Praktikum
Praktikanten sind uns willkommen. Wir geben interessierten jungen Menschen, die bereits erste Schritte in ihrem Studium gemacht haben, gerne die Möglichkeit, den Alltag einer deutschen Auslandsschule kennenzulernen. Wir bieten eine kompetente Begleitung und ein angenehmes Klima. Dafür erwarten wir Offenheit und ein hohes Maß an Engagement. Möglich sind freiwillige Praktika sowie Pflichtpraktika im Rahmen eines Lehramtsstudiums.