Träger
Asociación de Educación y Cultura "Alejandro von Humboldt"
Website
Social-Media
Optionen
Empfehlen
Wir sind eine Begegnungsschule, in der hauptsächlich deutsche und guatemaltekische Kultur aufeinandertreffen und Vielfalt gelebt wird. Der interkulturelle Austausch gehört zu unseren zentralen Anliegen.
Unser Bildungsziel ist es, glückliche und selbstbewusste junge Menschen auf ihren Weg zu bringen, die ihre Stärken kennen und gut auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir möchten ihre individuellen Fähigkeiten fördern und ihnen ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Dabei orientieren wir uns sowohl am guatemaltekischen als auch am deutschen Lehrplan und entwickeln unsere Methoden kontinuierlich weiter - innovativ und an aktuelle Anforderungen angepasst.
Ein Bildungskonzept, das sich auszahlt: Zum dritten Mal in Folge wurden wir als "Exzellente Deutsche Auslandsschule" ausgezeichnet. Als anerkannte Deutsche Auslandsschule ermöglichen wir das Deutsche Internationale Abitur. Zudem erwerben unsere Schülerinnen und Schüler das guatemaltekische Bachillerato en Ciencias y Letras.
Darüber hinaus bietet die Deutsche Schule Guatemala ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften: von Musik und Sport über Schach bis hin zu Robotik ist für jeden etwas dabei. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen zudem regelmäßig an internationalen, nationalen und schulinternen Wettbewerben teil - darunter Jugend debattiert, die Zentralamerikanischen Spiele oder die Mañanas Deportivas.
(Foto von Antigua Guetmala: Epicurean Travel)
Allgemein
Träger
Asociación de Educación y Cultura "Alejandro von Humboldt"
Auszeichnungen
Abschlüsse
Gründungsjahr
1901
Jahrgangsstufen
Kindergarten, 1.-12. Klasse, Berufsschule
Schuljahresbeginn
Januar
Sommerferien
4 Wochen im Juni, und 8 Wochen von Anfang November bis Anfang Januar
Anzahl Schüler
1200
Anzahl Lehrkräfte
114
Infos zur Schule
Unterrichtssprachen
Schulstruktur
Schultyp
Praktikum
Kontaktieren Sie die Schule, um weitere Informationen zu erhalten: