Träger
Deutscher Schulverein in Manila
Website
Links
Optionen
Empfehlen
Die Deutsche Europäische Schule Manila, die "grünste Schule Manilas", ist eine der fünf renommiertesten internationalen Schulen in Metro-Manila. Sie ist zugleich eine UNESCO-Schule und eine international anerkannte IBO-Schule. Sie wurde zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel der Bund-Länder-Inspektion ausgezeichnet.
Manila ist eine typische "Megacity", in der die Ultramoderne unvermittelt mit extremem Entwicklungsbedarf zusammenstößt - aufregend und herausfordernd zugleich.
Einzigartig ist die faszinierende Verbindung philippinischer, chinesischer, spanisch-mexikanischer und US-amerikanischer Elemente in Kultur und Lebensform.
In Verbindung mit der Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Bewohner verleiht dieser multikulturelle Charakter den Philippinen einen besonderen Reiz, der leider im Kontrast zu der öffentlichen Wahrnehmung steht, die manche Europäer vermitteln.
Mit ihrem französischen Schulpartner, dem "Lycée Français de Manille" (LFM), bildet die DESM die Schulgemeinschaft des "EUROCAMPUS Manila". An diesem einzigartigen Ort sprachlichen und kulturellen Austauschs, der von der Anlage an eine typische philippinische Schule erinnert, leben und arbeiten Lehrer und Schüler aus aller Welt zusammen. Schulsprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch und Filipino.
Die DESM hat neben der deutschsprachigen Abteilung einem englischsprachigen Zweig, beide führen vom Kindergarten zur gemeinsamen Oberstufe. Die Abschlüsse der DESM (IB-Diplom, Haupt-Realschulabschluss, Übergangsprüfung, DSD I und II) sind in Deutschland anerkannt, der IGCSE -Abschluss, das CAMBRIDGE-Profil und das IB Diplom weltweit.
In unserem pädagogischen Programm folgen wir vor allem den Prinzipien der individuellen Förderung, der Inklusion, der Stärkung der Sozialkompetenz, der Sprachsensibilität und der Differenzierung.
Unser Leitbild enthält die Leitbegriffe "global citizenship" und "Nachhaltigkeit", orientiert am Verständnis der UNESCO-Schulen.
In den Berichten der Bund-Länder-Inspektion und unseren regelmäßigen Umfragen werden die vertrauensvolle Atmosphäre innerhalb unserer Schulgemeinschaft, die hohe Zufriedenheit von Eltern, Schülern und Lehrern, der multikulturelle Charakter des Eurocampus, die Sozialprojekte und die hohe Erfolgsquote unserer Schüler*innen positiv hervorgehoben. Unsere Entwicklungsschwerpunkte 2019/20 sind: Stärkung organisatorischer Strukturen, weitere Professionalisierung der Personalentwicklung, Steigerung der Unterrichtsqualität (Sozialformen, Differenzierung) und Implementierung des pädagogischen Leitbilds.
Eine unserer Partnerschulen auf den Philippinen ist die Internationale Schule in Boracay (http://www.boracayint). Unsere Partnerschule für den Austausch ist in Deutschland die Saxony International School Carl Hahn in Glauchau. Wir kooperieren außerdem mit philippinischen High Schools.
(mg, 1.10.2019)
Allgemein
Träger
Deutscher Schulverein in Manila
Auszeichnungen
Abschlüsse
Gründungsjahr
1980
Jahrgangsstufen
1-12
Schuljahresbeginn
Mitte August
Sommerferien
Anfang Juli bis Mitte August
Anzahl Schüler
372
Anzahl Lehrkräfte
62
Infos zur Schule
Unterrichtssprachen
Fremdsprachen
Schulstruktur
Schultyp
Praktikum
Wir bieten Praktika in den Bereichen Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe an: für Erzieher, Lehramtsstudierende und Sozialpädagogen mit und ohne erste Erfahrungen. Um die Schule und Land und Leute kennenzulernen, sollte die Praktikumszeit mindestes drei Monate betragen, bevorzugt werden längerfristige Praktika. Auch in anderen Schulbereichen sind Praktika möglich, in der Bibliothek, im Bereich Medien (Grafikdesign) und Marketing. Seit vielen Jahren stellen wir auch einen Praktikantenplätz für die UNESCO-Organisation „Kulturweit“ zur Verfügung.