Arbeitsbeginn
01.02.2026 oder spätestens 01.09.2026
Die Privatschule der Deutschen Botschaft Ankara; Ernst-Reuter-Schule sucht zum 01.02.26, spätestens zum 01.09.2026, eine Lehrkraft mit naturwissenschaftlichen Fächern (idealerweise Mathematik / Biologie). Die Ernst-Reuter-Schule ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule. Sie umfasst den Kindergarten mit etwa 36 Kindern in drei Gruppen (U3, Ü3 und Vorschule) sowie die Schuljahrgänge 1 bis 12 mit etwa 145 Schülerinnen und Schülern. Der schulische Teil der Ernst-Reuter-Schule setzt sich aus der Primarstufe mit den Klassen 1-4 und den Sekundarstufen zusammen. Die Sekundarstufe I ist in die Orientierungsstufe 5/6 und den schulformbezogenen Teil der Jahrgänge 7-10 gegliedert. In diesem werden Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bildungsgangzuordnungen binnendifferenziert im Klassenverband beschult. In Klasse 10 legen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Prüfungen zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses ab. Daher folgen die Inhalte aller Fächer der Sekundarstufe I innerdeutschen Bildungsplänen. In den Jahrgängen 11 und 12 der Sekundarstufe II durchlaufen die Studenten der Oberstufe einen zweijährigen Vorbereitungskurs, der auf die Prüfungen zur Erlangung der internationalen Hochschulzugangsberechtigung des IB-Diplom vorbereitet. Dabei wird an der Ernst-Reuter-Schule die Sonderform des gemischtsprachigen IB (GIB) angeboten.
Als Lehrkraft mit naturwissenschaftlichem Fächerprofil unterrichten Sie in der Sekundarstufe I sowie in der Oberstufe des GIB. Idealerweise sind Sie in der Lage, den Mathematikunterricht in der Oberstufe auf Englisch zu erteilen. In der Sekundarstufe I legen Sie großen Wert auf die Binnendifferenzierung und DFU ist für Sie kein Fremdwort. Es macht Ihnen Spaß und erfüllt Sie mit Freude, wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler begleiten und zu ihren Abschlüssen führen können. Daher ist Ihnen eine Tätigkeit auch als Klassenleitung wichtig.
Doch neben der unterrichtlichen Tätigkeit möchten Sie sich auch in die Schulentwicklung einbringen und an der pädagogischen Weiterentwicklung der Schule mitwirken.
Sie sind sich bewusst, dass die Kommunikation und die Beziehungspflege mit allen Gliedern der Schulgemeinschaft an einer kleinen Schule von besonderer Wichtigkeit sind.
Arbeitsbeginn
01.02.2026 oder spätestens 01.09.2026
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Arbeitszeit
Vollzeit (= 25 Unterrichtsstunden / Woche), ggf. Teilzeit
Anstellungsdauer
Zunächst drei Jahre; Verlängerung möglich
1. Sie sind eine voll ausgebildete Lehrkraft mit deutscher oder vergleichbarer Lehrerausbildung.
2. Sie haben mindestens zwei naturwissenschaftliche Fächer (idealerweise Mathematik / Biologie) studiert und unterrichtet.
3. Sie möchten in den Jahrgängen 5-12 eingesetzt werden.
4. Sie sprechen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und Englisch verhandlungssicher.
5. Sie können sich vorstellen, mehrere Jahre in Ankara zu leben und zu arbeiten.
6. Sie sind bereit, sofern nötig, sich in die Strukturen und Inhalte des GIB einzuarbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen.
7. Sie sind engagiert, motiviert und kompetent.
8. Sie sind offen für Neues.
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Sek 1
Sek 2/Gymnasium
Fächer
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Die Ernst-Reuter-Schule Ankara zahlt ihren Lehrkräften ein über das ortsübliche Maß hinausgehende Vergütung, die nach Unterrichtseinsatz und Vorerfahrungen gestaffelt ist. Darüber hinaus zahlen wir einen Zuschuss zu einer privaten Krankenversicherung.
Im Falle eines Umzuges nach Ankara sind wir uns der besonderen Herausforderungen bewusst. Daher zahlt die Schule den OLK-Neueinstellungen, die nach Ankara umziehen, einen beträchtlichen pauschalen Willkommens-Bonus von mehreren tausend Euro, der Umzugs- und Reisekosten abdeckt.
Die Schule liegt zentral in Kavaklidere / Cankaya und damit im Zentrum von Ankara. Die Hauptstadt der Türkei mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und ist als Hauptverwaltungssitz gut strukturiert und organisiert. Darüber hinaus ist die Stadt überwiegend eher modern, liberal und sicher. Die Gesundheitsversorgung ist sehr gut. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Istanbul und den Mittelmeerstädten moderat.
Nach Abschluss der Bewerbungsfrist werden wir zeitnah online-Vorstellungsgespräche per Videokonferenz durchführen.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!