Arbeitsbeginn
01.08.202
Zum 01.08.2025 suchen wir eine engagierte und erfahrene Grundschulleiterin oder einen Grundschulleiter für unsere innovative und dynamische Grundschule. In dieser Position übernehmen Sie die pädagogische und organisatorische Leitung und gestalten aktiv die Weiterentwicklung unseres Schulprofils.
Allgemeine Aufgaben:
- Leitung und pädagogische Gestaltung der Grundschule, Entwicklung und Umsetzung von Schul- und Unterrichtsstrukturen als verbindendes Glied zwischen Kindergarten und weiterführender Schule.
- Beratung von Lehrkräften und der Schulleitung in pädagogischen und organisatorischen Belangen.
- Vertretung der Schule nach außen, Kontaktpflege zu anderen Grundschulen sowie Teilnahme an regionalen Grundschulleitertreffen.
- Verfassen von Artikeln für das Jahrbuch und die Homepage.
Schulorganisation (Verwaltung):
- Führung des Grundschuletats und Verwaltung der Ressourcen.
- Erstellung und Überwachung der Stunden-, Aufsichts- und Raumpläne sowie Organisationspläne.
Schulorganisation (Pädagogische Arbeit):
- Unterrichtsverteilung, Klassenbildung, Lehrkräfteinsatz sowie Koordination von Förderangeboten.
- Überprüfung der pädagogischen Arbeit durch Einsicht in Klassenarbeiten, Unterrichtsbesuche und Beratung.
- Koordination von Schüleraufnahmen, Klassenfahrten und Projekten sowie Genehmigung von Ausflügen.
- Koordination der Übergänge von Kindergarten zur Grundschule und von Grundschule zur Sekundarstufe.
Dokumentation:
- Kontrolle und Unterzeichnung der Zeugnisse, Pflege und Dokumentation schulischer Abläufe und Beschlüsse.
Personal:
- Personalführung, Personalplanung, Stellenausschreibungen und Einarbeitung neuer Mitarbeitender in Abstimmung mit dem Schulleiter.
- Führung von Mitarbeitergesprächen und Erstellung von Dienstzeugnissen.
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Beratung/Elternarbeit:
- Durchführung von Elternveranstaltungen, Beratung bei der Schulaufnahme und Schullaufbahn.
- Teilnahme an Elternbeiratssitzungen und Konfliktberatung.
Konferenzen:
- Vorbereitung und Leitung der Grundschul-, Zeugniskonferenzen und Klassenkonferenzen.
- Teilnahme an Fachkonferenzen und der Schulleitungsrunde.
Weitere Aufgaben:
- Verbindungsglied zwischen pädagogischer Arbeit und Schul-/Hausverwaltung.
Arbeitsbeginn
01.08.202
Bewerbungsfrist
15.02.2025
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Mind. 2 Jahre
Qualifikationen und Ausbildung:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für die Primarstufe oder vergleichbare pädagogische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Grundschulbereich, idealerweise in einer Leitungsfunktion.
- Tiefe Kenntnisse der deutschen Bildungsstandards und Lehrpläne.
- Erfahrung in der Schulentwicklung und der Umsetzung pädagogischer Konzepte.
- Nachgewiesene Kenntnisse oder Interesse an der interkulturellen Bildungskooperation und interkulturellen Bildungskonzepten.
Fachliche Kompetenz:
- Fundierte Kenntnisse in Schulorganisation, Schulrecht, und Schulverwaltung.
- Erfahrung in der Personalführung, -planung und -entwicklung.
- Fähigkeiten in der Budgetplanung der operativen Kosten und Verwaltung schulischer Ressourcen.
- Kompetenzen in der Planung und Durchführung von Klassenfahrten, Projekten und Ausflügen.
- Sicherer Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden sowie moderner Schulverwaltungstechnik.
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung eines Begegnungskonzepts, das die deutsch-chinesische Zusammenarbeit fördert.
Pädagogische Kompetenz:
- Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Unterrichts- und Schulstrukturen, die den Übergang von Kindergarten zur Grundschule sowie von Grundschule zur Sekundarstufe fördern.
- Erfahrung in der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern und in der Gestaltung von Förderangeboten.
- Expertise in der Beratung und Unterstützung des Kollegiums in pädagogischen Fragestellungen.
- Erfahrung im Umgang mit internationalen und bilingualen Schülerschaften.
- Fähigkeit, den interkulturellen Austausch zwischen deutschen, chinesischen und internationalen Schülerinnen und Schülern aktiv zu fördern.
Interkulturalität und Internationalität:
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit Schülerinnen und Schülern verschiedener kultureller Hintergründe.
- Erfahrung in der Umsetzung eines interkulturellen Schulprofils, das die kulturelle Vielfalt der Schülerschaft wertschätzt und integriert.
- Aktive Förderung von Internationalität und Mehrsprachigkeit in der Grundschule, insbesondere durch die Integration internationaler Bildungsangebote und Austauschprogramme.
Soziale und kommunikative Kompetenz:
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und externen Partnern.
- Interkulturelle Sensibilität und Offenheit für die Herausforderungen einer Auslandsschule.
- Konfliktlösungskompetenz und Erfahrung im Beschwerdemanagement.
Führungskompetenz:
- Erfahrung in der Leitung und Entwicklung eines Grundschulteams sowie in der Führung von Lehrkräften.
- Fähigkeit, klare Strukturen zu schaffen, Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben.
- Kompetenz in der Vorbereitung und Leitung von Schul- und Fachkonferenzen sowie Zeugniskonferenzen.
- Hohe Belastbarkeit und organisatorisches Geschick.
Sprachkenntnisse:
- Muttersprachliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse.
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
- Umfassende Betreuung und gezielte Vorbereitung
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung vor Ihrem Start und bereiten Sie gezielt auf Ihre Arbeit an unserer renommierten deutschen Auslandsschule vor, damit Sie optimal in Ihre neue Rolle finden.
- Attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Sie arbeiten in einem innovativen und kooperationsfreudigen Team, das Ihnen nicht nur Raum zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, sondern auch Zugang zu umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören Schulungen im deutschen und internationalen Bildungssystem, wie z. B. IT-Trainings und Fortbildungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF).
- Mietkostenpauschale und Umzugspauschale
Wir stellen Ihnen eine großzügige Mietkostenpauschale zur Verfügung, die weit über den ortsüblichen Mietpreisen in Shenyang liegt. Diese Pauschale bietet Ihnen finanzielle Flexibilität und stellt ein indirektes zusätzliches Einkommen dar. Ebenso erhalten Sie eine Umzugspauschale, die Ihnen zur freien Verfügung steht, um Ihren Start reibungslos zu gestalten.
- Heimflugpauschale
Sie erhalten regelmäßige Heimatflüge, um den Kontakt zu Familie und Freunden in der Heimat aufrechtzuerhalten.
- Mind. Zweijahresvertrag mit Verlängerungsoption
Langfristige Planungssicherheit wird Ihnen durch einen Zweijahresvertrag als Ortslehrkraft mit Verlängerungsoption geboten.
- Wettbewerbsfähiges Gesamtpaket im internationalen Vergleich
Unser Gesamtangebot ist im internationalen Vergleich besonders attraktiv, vor allem angesichts der niedrigen Lebenshaltungskosten in Shenyang, einer Stadt, die dennoch alles bietet, was Sie für ein angenehmes Leben benötigen.
- Auslandszulage
Zusätzlich erhalten Sie eine attraktive Auslandszulage, die Ihr Gehalt wettbewerbsfähig im internationalen Umfeld gestaltet.
- Zuschuss zur privaten Rentenversicherung
Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Rentenversicherungspauschale, mit der Sie flexibel und eigenverantwortlich Ihre private Altersvorsorge gestalten können.
- Transportkostenpauschale
Trotz der Möglichkeit, kostenlos die Schulbusse zu nutzen, erhalten Sie eine zusätzliche Transportkostenpauschale.
- Kinderfreundliches Paket
Ihre Kinder profitieren ebenfalls von diesem Paket: Sie besuchen unsere Schule kostenfrei und sind bestens in die Schulgemeinschaft integriert.
- Ausgewogene Ferienregelung
Die Ferienzeiten sind ausgeglichen und berücksichtigen sowohl deutsche als auch chinesische Traditionen, sodass Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren.
- Funktionszulage als Grundschulleitung
Als Grundschulleitung erhalten Sie eine Funktionszulage, die Ihre verantwortungsvolle Leitungsfunktion anerkennt und zusätzlich zu Ihrem Grundgehalt gezahlt wird, um die besonderen Aufgaben und den erhöhten Arbeitsaufwand dieser Position entsprechend zu würdigen.
Lebenswerte Stadt mit modernen Vorzügen und naturverbundener Lage
Shenyang bietet nicht nur alle Annehmlichkeiten einer modernen Großstadt, sondern ist auch ideal gelegen mit hervorragender Anbindung an ganz Ostasien. In unmittelbarer Nähe befinden sich die weiten mongolischen Graslandschaften sowie ein Naturschutzgebiet, das für frische Luft und eine hohe Lebensqualität sorgt. Zudem genießen wir hier rund 300 Sonnentage im Jahr!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
office@huz-dsshenyang.net
Eingehende Bewerbungen werden sofort bearbeitet!
Wir behalten uns vor, die Stelle vor Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu besetzen!
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!