Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Belgrad

Serbien

Portrait

Kontakt

Drinka Blome

Schulleiterin

Telefon

+381 (11)4 116 116

Adresse

Deutsche Schule Belgrad

Petra Čajkovskog 4
11040 Belgrad

Republik Serbien

ADLK Stv. Schulleiter:in an der Deutschen Schule Belgrad (DSB) zum Schuljahr 2026/27

Kennziffer 2614 · Erstellt am 06.11.2025

Stv. Schulleiter:in mit zwei der Fächer: Mathematik, Informatik, Geschichte, Ethik/Philosophie

Tätigkeitsprofil

Wir bieten einen abwechslungsreichen und attraktiven Arbeitsplatz an einer renommierten deutschen Auslandsschule mit verantwortungsvollen Aufgaben, vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem freundlichen, wohlwollenden Kollegium. Unsere kleine Schule mit familiärer Atmosphäre, kurzen Wegen und hervorragender Ausstattung liegt in einem ruhigen Stadtteil – und das alles in einer spannenden, sich ständig weiterentwickelnden Hauptstadt.

Arbeitsbeginn

01.08.2026

Bewerbungsfrist

bis zur Besetzung

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

3 - 8 Jahre

Anforderungsprofil

  • Listung in der Bewerberkartei der ZfA
  • Lehrbefähigung für die Sek I und II (erste und zweite Staatsprüfung)
  • Leitungserfahrung (z.B. als Koordinator:in)
  • Erfahrung mit Schulprogrammen (z.B. Edupage, Untis, indiware, Stunden- und Vertretungsplan)
  • umfangreiche Unterrichtserfahrung
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Schulentwicklung
  • Umsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Eigeninitiative
  • Offenheit für interkulturelle Begegnung

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Ethik/Philosophie

  • Geschichte

  • Informatik

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Serbien

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Jessica Zaulig

Hongkong

Jessica Zaulig

Hongkong ist eine aufregende Stadt mit ihren eindrucksvollen Skylines aber auch den Dutzenden…

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Sophie Schlegel

Boston

Sophie Schlegel

Hier ist alles möglich, man muss dafür jedoch Einsatz zeigen.

Portrait Isabelle Guillaume

Moskau

Isabelle Guillaume

Deutsch arbeiten und russisch leben.