Arbeitsbeginn
Januar 2024
Sie werden von einem hochmotivierten Team erwartet. In dieser Funktion garantieren Sie ein reibungsloses Miteinander und tragen die Verantwortung für die Finanzen und die Verwaltung. Sie berichten gegenüber dem Vorstand und stimmen sich zudem eng mit der Schulleitung und den zuständigen lokalen Behörden sowie den Behörden der Bundesrepublik Deutschland ab. Die einvernehmliche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Lehrkräften, Schülern und deren Eltern ist ein selbstverständlicher Teil ihres Arbeitsalltags.
- Dienst- und Fachvorgesetzte(r) des nicht-pädagogischen Personals sowie Koordination externer Dienstleister (Security, Caterer, Cleaner, Contractor) und verwaltungsrechtliche Verantwortung im
Schulbetrieb (Visa, Erste Hilfe etc.)
- HR Management für gesamtes Schulpersonal (Verträge, Visa etc.); Verantwortung für die Personalentwicklung aller Verwaltungsangestellten
- Teilnahme an diversen Gremien (Schulleitungsrunde, Gesamtvorstand oder Vertretern des Schulvereins, Elternbeirat, Gesamtlehrer- und Pausenkonferenz, Schulkonferenz)
- Beschaffung und Verwaltung von Fördermitteln (z.B.: Bundesverwaltungsamtes (BVA))
- Verantwortung für die Budgeterstellung, -verwaltung und -kontrolle
- Gebäudemanagement mit Schnittstellen zu:
o Sicherheitsdiensten (Gebäudesicherheit und Zugangskontrolle)
o IT-Infrastruktur (Kontakt zu Dienstleisten, Ansprechpartner vor Ort)
o Beschaffungsprozesse sowie Kooperation und Koordination diverser Partner
o Überwachung interner und lokaler Regelungen sowie Schnittstelle zu lokalen Behörden
- Weitere vielseitige Projekte ergänzen temporär die Arbeitsaufgaben
Arbeitsbeginn
Januar 2024
Bewerbungsfrist
30.11.2023
Arbeitszeit
40 h/wö.
Anstellungsdauer
2 Jahre +
-Hohe Führungskompetenz, gerne Erfahrungen in der Führung eines internationalen Teams
- Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung bzw. Studium der Betriebswissenschaften
- Hohe Kommunikations- und Konfliktkompetenz sowie Eigenständigkeit & Flexibilität
- Deutsch als Muttersprache oder mindestens B2-Niveau (nur Bewerbungen in deutscher Sprache werden berücksichtigt)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französisch ist ein Plus
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in MS Office-Anwendungen
Laufbahn
OK (Ortskraft)
Einsatzfeld(er)
Verwaltung
Wir bieten eine Anstellung in einem hoch motivierten Team in einem multikulturellen Umfeld und eine Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren bieten wir einen 2-Jahres-Vertrag mit Verlängerungsoption in einer angemessenen Gehaltseinstufung. Beihilfen zur Übersiedlung werden bei
Anwerbung aus dem Ausland gezahlt. Die DSKL unterstützt bei den Einreiseformalitäten/Visumangelegenheiten.
Die Deutsche Schule Kuala Lumpur (DSKL) ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte deutsche
Auslandsschule unter dem Dach des Deutschen Schulvereins Malaysia (DSM), an der nach deutschen Lehrplänen ca. 175 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zum Abitur angeleitet, betreut und unterrichtet werden.
Die DSKL wird vom Auswärtigen Amt finanziell und personell gefördert. Sie trägt das Siegel "Exzellente Deutsche Auslandsschule".
Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls dienstlicher Beurteilungen, richten Sie bitte an die Schulleiterin Dr. Meike Plehn unter principal@dskl.edu.my .
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!