Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hongkong

China (Hongkong)

Eindrücke Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hongkong

Kontakt

Grit Cichon

Amtierende Schulleiterin

Telefon

00852-2849 6216

Adresse

Deutsch-Schweizerische Internationale Schule Hongkong

11, Guildford Road
The Peak, SAR Hongkong

Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China

STELLVERTRETENDE SCHULLEITUNG (OLK) MIT INKLUDIERTER LEITUNG DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN ZWEIGES (GIS)

Kennziffer 2091 · Erstellt am 05.10.2023

Die stellvertretende Schulleitung arbeitet gemeinsam mit der Schulleiterin/dem Schulleiter und trägt die Verantwortung für die pädagogische und organisatorische Leitung der gesamten Schule. Neben einem halben Unterrichtsdeputat umfasst die Position auch die Organisation des Unterrichtsbetriebs. Die Weiterentwicklung der Schule, die Führung und Entwicklung der Lehrkräfte, die Zusammenarbeit mit Eltern in einem multikulturellen Umfeld sowie die Mitarbeit an schulweiten Entwicklungsprogrammen sind weitere zentrale Aufgaben dieser anspruchsvollen Position.

Tätigkeitsprofil

●        Stellvertretung und enge Zusammenarbeit mit der Schulleiterin/dem Schulleiter, Teilnahme an Schulleitungssitzungen

●        Zusammenarbeit mit der Schulleiterin/dem Schulleiter bei der Personalverwaltung, einschließlich der Personalakquise aus Deutschland und der Schweiz, und Mitwirkung an der Schulentwicklung im GIS

●        Entwicklung und Umsetzung des strategischen Gesamtplans der Schule in Zusammenarbeit mit dem Schulleitungsteam, einschließlich der Vorbereitung und Umsetzung der jährlichen Abteilungsziele und Aktionspläne

●        Enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Englischen Internationalen Zweiges und der Schulverwaltung

●        Pädagogisches Qualitätsmanagement als didaktische Leiterin/didaktischer Leiter für den GIS vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe

●        Koordination und Weiterentwicklung der schulinternen Fortbildungsmaßnahmen für die Lehrkräfte, insbesondere für den GIS

●        Schulinterne und externe Wettbewerbsarbeit

●        Repräsentation und Unterstützung bei verschiedenen schulinternen und externen Veranstaltungen, um den Schulgeist zu fördern, das Schulprofil zu stärken, mit den Familien der Schule in Kontakt zu treten und die Schülerzahlen im Deutschen Internationalen Zweig zu erhöhen

●        Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern zur Überwachung und Verwaltung von Kinderschutz- und Krisenmanagementmaßnahmen

●        Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und dem Director of Operations im Bereich Gesundheit und Sicherheit zur effektiven Reaktion auf Notfälle

Arbeitsbeginn

August 2024

Arbeitszeit

Vollzeit

Anforderungsprofil

●        Lehramtsausbildung Sek I und II

●        Kenntnisse und Erfahrungen mit dem DIA-Lehrplan sind obligatorisch; IBDP-Erfahrung ist von Vorteil

●        Fünfjährige Leitungserfahrung, vorzugsweise in einer internationalen Schule

●        Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse

●        Flexibilität, Kommunikationsstärke, Integrität und Begeisterungsfähigkeit

●        Hohe fachliche und methodische Kompetenzen

●        Gute organisatorische Fähigkeiten

●        Team- und Kommunikationsfähigkeit mit Kollegium, Verwaltung, anderen Schulen und außerschulischen Institutionen

●        Ausgeprägte Einsatzbereitschaft

●        Kulturelle Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft

●        Selbstkritische Reflexion und kontinuierliche Verbesserung des eigenen Handelns

●        Interesse an der Entwicklung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften

●        Führungsverständnis geprägt von Transparenz, Nachhaltigkeit und Sachkompetenz

●        Anpassungsfähigkeit an veränderte Rahmenbedingungen und Prioritätensetzung

●        Bereitschaft und Fähigkeit zur Initiierung und Umsetzung von bildungspolitischen Vorgaben und pädagogischen Veränderungsprozessen

●        Ausgezeichnete Fach-, Methoden- und Medienkompetenz zur Diagnose und Bewertung von Unterricht

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Arbeitgeberleistungen

Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen in einer deutschen internationalen Schule und erwarten offene und begeisterungsfähige Bewerberinnen und Bewerber mit der Bereitschaft zu besonderem Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft.

Weitere Informationen

Die DSIS setzt sich für den Schutz und die Förderung des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen ein und erwartet von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie dieses Engagement teilen.

Die DSIS ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit. Wir fördern Vielfalt und sind bestrebt, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schaffen.

Weitere Informationen zur Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule Hongkong finden Sie auf unserer Website www.gsis.edu.hk.

Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Abschlusszertifikate über unser Online-Stellenportal:  www.gsis.edu.hk/careers/job-openings/

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Andreas Meier

Peking

Andreas Meier

China ist ein riesiges Land mit unglaublich vielen Facetten.

Portrait Raphael Baer

Barcelona

Raphael Baer

Das Mittelmeerklima macht einfach glücklich.

Portrait Nadine Hilbert

Shanghai

Nadine Hilbert

Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, sehe ich die Sonne über den Dächern dieser spannenden…

Portrait Sylvia Lang

Peking

Sylvia Lang

Hier ist der Alltag bereits ein Abenteuer