Arbeitsbeginn
ab sofort bzw. Ende August 2022
Wir, die Deutsche Schule Bukarest sind eine anerkannte deutsche Auslandsschule in Bukarest, Rumänien. Unter dem Dach der DSBU sind eine Kinderkrippe, ein Kindergarten, eine Grundschule und ein Gymnasium vereint. Wir verstehen uns als eine Begegnungsstätte, an der sich verschiedene Kulturen treffen und in einen wertschätzenden und gewinnbringenden Austausch treten. Gearbeitet wird nach deutschen Bildungs- und Lehrplänen.
- Planung, Organisation und Umsetzung des Sommerprogramms (eigenverantwortliche Übernahme einer Gruppe von Kindern während des Sommerprogramms)
- Implementierung eines Schülertreffs/Schülercafés
- Erarbeitung von Verhaltens- und Lernzielen sowie deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Grundschulteam und der Schulsozialpädagogin
- Planung und Umsetzung diverser Trainings in Zusammenarbeit mit der Schulsozialpädagogin (Sozialtraining, Streitschlichter, Abhängigkeitsprävention, Faustlos Gewaltprävention...)
- Schüler*innen helfen Schüler*innen - Planung, Organisation, Betreuung der Schüler*innen während des Programms
- Betreuung des Kinderbüros – Partizipationsprojekt und Streitschlichtung in der Grundschule
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Feiern und Festen (Halloweenparty, Weihnachtsfest, Sommerfest ...) sowie an pädagogischen Tagen
Arbeitsbeginn
ab sofort bzw. Ende August 2022
Bewerbungsfrist
laufend
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
mind. 1 Jahr
Wir wünschen uns teamorientierte, flexible und engagierte Menschen mit sozialpädagogischer Ausbildung - auf Augenhöhe mit den Kindern, mit Freude am Spiel und einem liebevollen, geduldigen und wertschätzenden Umgang.
Wir freuen uns darüber hinaus über Erfahrungen mit interkultureller pädagogischer Arbeit und/oder Qualifikationen im Bereich Sprachförderung - Deutsch als Zweitsprache.
Außerdem Sprachkenntnisse Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englisch- oder Rumänisch-Kenntnisse, sowie die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Laufbahn
OK (Ortskraft)
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
Sozialpädagoge/in
Sozialarbeiter/in
Lehrbefähigung
Sonderpädagogische Fächer
Andere Spezialisierung
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Entwicklungspotenzial
- gute kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten und internationalen Team
- Mitarbeiter–Nachlass für eigene Kinder, welche die DSBU besuchen
- Verpflegung in der Schule
- Abo in privater Krankenklinik
- Umzugspauschale
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- bis zu 4 Heimflüge im Schuljahr
Finanzielle Aspekte werden in dem Vorstellungsgespräch erleutert.
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir die Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der DSBU.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Frau Kathrin Hess Gedlicka: k.hess-gedlicka@dsbu.ro
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!