Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Bolivien

Kontakt

Andreas Zimmermann

Schulleiter

Telefon

+591-2 2710812

Adresse

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Avenida Alexander N° 100
La Paz

Plurinationaler Staat Bolivien

SEK II – LEHRKRÄFTE FÜR ENGLISCH, MATHEMATIK, GESCHICHTE, ETHIK ODER DEUTSCH

Kennziffer 2462 · Erstellt am 06.02.2025

Die Deutsche Schule La Paz, Bolivien, sucht zum 01.01.2026 engagierte Auslandsdienstlehrkräfte (ADLK) für die Sekundarstufe II in den Fächern Englisch, Mathematik, Geschichte, Ethik/Philosophie oder Deutsch.

Tätigkeitsprofil

  • Fachunterricht in der Sekundarstufe II
  • Klassenleitung möglich
  • Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten
  • Zusammenarbeit mit Eltern und schulischen Gremien
  • Mitwirkung an der Schulentwicklung und ggf. Übernahme von Zusatzfunktionen
  • Planung und Begleitung außerunterrichtlicher Aktivitäten (z. B. Exkursionen, Klassenfahrten, Schulveranstaltungen)

Arbeitsbeginn

01.01.2026

Bewerbungsfrist

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

3 Jahre, Verlängerung möglich

Anforderungsprofil

  • 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt (Sek II/Gymnasium)
  • Unterrichtserfahrung in der gymnasialen Oberstufe, idealerweise mit Abiturkenntnissen
  • Freude an interkulturellem Arbeiten und Offenheit für neue pädagogische Konzepte

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Deutsch

  • Englisch

  • Ethik/Philosophie

  • Geschichte

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Die Deutsche Schule La Paz ist eine anerkannte Exzellente Deutsche Auslandsschule mit modernster Ausstattung und einem engagierten internationalen Kollegium. Wir bieten:

  • Eine moderne Infrastruktur mit Fachräumen für Naturwissenschaften, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften
  • Eine inspirierende Arbeitsatmosphäre mit freundlichen und motivierten Schülern
  • Eine lebendige Schulkultur, die deutsche und bolivianische Traditionen verbindet
  • Eine atemberaubende Umgebung in einer der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt, umgeben von Bergen und spektakulären Landschaften

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Maja Lehmann

Puebla

Maja Lehmann

Versuch’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit…

Portrait Friederike Kolbe

Panama-Stadt

Friederike Kolbe

Für mich ist es etwas Besonderes, Teil einer Schule zu sein, die sich noch im Aufbau befindet.

Portrait Nils-Florian Bergmann

Kairo

Nils-Florian Bergmann

Extreme bilden scheinbar die Basis des Landes.