Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Tokyo Yokohama

Japan

Portrait

Kontakt

Thorsten Knab

Schulleiter

Telefon

+81-45-941-4841

Adresse

Deutsche Schule Tokyo Yokohama

2-4-1 Chigasaki-Minami
Tsuzuki-ku, Yokohama 224-0037

Staat Japan

Schulpsychologen/in (Ortslehrkraft)

Kennziffer 1865 · Erstellt am 24.03.2023

Ein Ticket in das Land der aufgehenden Sonne. Die DSTY sucht zum Schuljahr 23/24 eine/n Schulpsychologen/in (Ortslehrkraft).

Tätigkeitsprofil

  • testpsychologische Diagnostik (vornehmlich Intelligenzdiagnostik, Berichtswesen und Beschaffung)
  • psychologische Begleitung von SchülerInnen (Gesprächstermine, Weitervermittlung an externe Angebote, Elterngespräche, Lehrergespräche, Dokumentation); z.B. bei Störung des Essverhaltens, selbstverletzendem Verhalten, Angst vor Leistungsversagen, schulvermeidendem Verhalten etc.
  • offene Sprechstunde für SchülerInnen (Klärung nach Bedarf und Begleitung)
  • Initiierung und Beteiligung an Klasseninterventionen in Kooperation mit Schulsozialarbeit (bspw. zum Thema Mobbing, respektvoller Umgang, Wechsel in die weiterführende Schule...)
  • Beteiligung an AGs (v.a. sinnvoll AG Prävention und AG Inklusion)
  • Enge Zusammenarbeit mit Sonderpädagogen und Schulsozialarbeitern (wöchentliche Meetings, Fallbesprechungen; Begleitung von SchülerInnen mit Kombination aus sonderpädagogischen und psychologischen Förderbedarf in Förderstunde etc.)
  • Netzwerkarbeit (vornehmlich zu deutschen Angeboten im Bereich Psychotherapie und Coaching) und Öffentlichkeitsarbeit (Vorstellung des Bereichs Schulpsychologie bei Elternsprechtag, Darstellung auf der Homepage etc.)
  • Projektarbeit (bspw. Mosaik-Gruppe in Kooperation mit Sonderpädagogen oder Mädchen-Café in Kooperation mit Schulsozialarbeitern)
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungen für das Kollegium (bspw. zu Teilleistungsstörungen, Umgang mit herausfordernden Situationen, psychischer Gesundheit, safeguarding etc.) 
  • Berattung des Lehrpersonals; evtl. Supervisionsangebot für Kollegium 
  • Elternarbeit (bspw. in Form von Themenabenden, Informationsmöglichkeiten wie Flyer zu spezifischen Störungen)
  • Hauptverantwortlich für safeguarding-Schutzkonzept, Mitarbeit im core safeguarding team, Durchführung von schulinternen safeguarding-Trainings 

Arbeitsbeginn

01. August 2023

Bewerbungsfrist

14.05..2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Befristet

Anforderungsprofil

  • einen Studienabschluss in Psychologie 
  • Erfahrung im Bereich der Schulpsychologie sowie Erfahrung in der Diagnostik
  • ein hohes Maß an Empathie und eine hohe Beratungskompetenz 
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Humor
  • Gestaltungswillen und die Bereitschaft zur kreativen und innovativen Weiterentwicklung des Konzepts zur psycho-sozialen Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften sowie den Schulsozialarbeitern/innen und den Förderschullehrer/innen
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • sicheren Umgang mit digitalen Medien
  • gute Englischkenntnisse 
  • Offenheit und Neugierde gegenüber dem Gastland

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Arbeitgeberleistungen

  • eine angemessene Vergütung
  • Betreuung und Vorbereitung im Vorfeld der Umsiedlung und darüber hinaus
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • ein hohes Gemeinschaftsgefühl
  • ein sympathisches, professionelles Team
  • viel Gestaltungsspielraum

Weitere Informationen

Die Deutsche Schule Tokyo-Yokohama ist seit über hundert Jahren eine renommierte Bildungsinstitution mit einem in der Region einzigartigen deutschen Bildungsangebot. Wir sind eine dynamische, qualitätsbewusste und zukunftsorientierte deutsche Auslandsschule mit rund 500 Kindern und Jugendlichen sowie 90 Mitarbeitenden. Vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe alles unter einem Dach unterrichten wir in der Regel in zwei Klassenzügen pro Jahrgang. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einer faszinierenden Stadt und in einem auf interkulturelle Begegnung angelegten System, in dem Kinder und Jugendliche vom Kindergarten auf der Grundlage deutscher Lehrpläne bis zum Abitur begleitet werden.

Bewerbungsverfahren

Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien sowie Kontaktdaten senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe der angestrebten Position in der Betreffzeile an:
E-Mail: bewerbung@dsty.ac.jp
Ansprechpartner: Herr Knab
Die Größe der E-Mail darf 3 MB nicht überschreiten. Bitte verwenden Sie für die Anhänge folgende Dateiformate: pdf, doc, docx.

www.dsty.ac.jp/ja/unsere-schule/stellenangebote

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Fabian Schreiber

Hongkong

Fabian Schreiber

Es ist eine einzigartige Erfahrung!

Portrait Dr. Ellen Oswald

New York

Dr. Ellen Oswald

Die Vielfalt New Yorks ist schwer fassbar. Was mir besonders gefällt, sind die Widersprüche.

Portrait David Hester

Chiang Mai

David Hester

Jeder Tag bringt, auch wenn es etwas klischeehaft klingt, etwas Neues.

Portrait Andreas Meier

Peking

Andreas Meier

China ist ein riesiges Land mit unglaublich vielen Facetten.