Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Kobe International

Japan

Kontakt

Yasuyo Masada

Office Manager

Telefon

+81 (0)78-857-9777

Adresse

Deutsche Schule Kobe International

3-2-8 Koyochonaka Higashinada-ku
658-0032 Kobe

Staat Japan

Schulleiter_in

Kennziffer 2502 · Erstellt am 11.04.2025

Die DSKI sucht ab August 2025 (oder früher) eine erfahrene Leitungsperson mit mehrjähriger Erfahrung in der Führung der Sekundarstufe I und/oder II. Neben den täglichen Leitungsaufgaben liegt der Schwerpunkt dieser Position auf dem Aufbau eines starken deutschsprachigen Netzwerks, der Ansprache und Gewinnung deutschsprachiger Familien sowie der Entwicklung eines vielfältigen Kulturangebots in der Region. Zudem möchte der Schulvorstand die Möglichkeit einer Erweiterung der Schule bis zur Klasse 10 bzw. 12 prüfen und sucht hierfür eine Person mit der entsprechenden fachlichen Expertise, um diese Strategie bei Bedarf auch umzusetzen.

Tätigkeitsprofil


Pädagogische Leitung & Schulentwicklung

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Thüringer Curriculums
  • Sicherstellung eines hochwertigen Sprachangebots (Deutsch, Japanisch)
  • Förderung der schulischen Vision, Werte und interkulturellen Bildung
  • Verantwortung für Schüler*innenwohl, Leistungsentwicklung und Übergänge
  • Erstellung und Prüfung eines Konzepts zur Schulerweiterung bis Klasse 10 bzw. 12


Führung & Personal

  • Leitung des Führungsteams
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung, inkl. Feedbackprozesse
  • Umgang mit Personalangelegenheiten (inkl. Einstellung und Konfliktlösung)
  • Aufbau eines positiven und professionellen Schulklimas


Elternarbeit & Kommunikation

  • Ansprechpartner*in für interessierte Familien
  • Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Eltern und PTA
  • Organisation von Schulveranstaltungen & Elternkommunikation

Community, Netzwerk & Kultur

  • Aufbau eines starken deutschsprachigen Netzwerks – auch durch Abend- oder Wochenendveranstaltungen
  • Gewinnung deutschsprachiger Familien für die Schule
  • Entwicklung und Förderung eines vielfältigen Kulturangebots in der Region


Verwaltung & Strategie

  • Ressourcen- und Budgetverantwortung
  • Mitwirkung an der strategischen Schulentwicklung mit dem Vorstand
  • Sicherstellung von Infrastruktur, IT, Gesundheit und Sicherheit
  • Aktive Teilnahme an Vorstandssitzungen und Schulmarketing


In Ihrer Tätigkeit werden Sie durch einem Primary School Principal unterstützt, welcher die internationale Ausrichtung der Schule leitet und für das IB PYP verantwortlich ist.

Arbeitsbeginn

Ab sofort oder ab August 2025

Bewerbungsfrist

1. Mai

Anstellungsdauer

Nach Absprache

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bildung, Pädagogik oder Schulmanagement (z. B. Lehramt, Bildungswissenschaften)
  • Mehrjährige Leitungserfahrung an einer Schule, idealerweise im Bereich Sekundarstufe I und/oder II
  • Kenntnisse des deutschen Bildungssystems (z. B. Thüringer Lehrplan), Kenntnisse den (G)IB-Programms sind vorteilhaft
  • Erfahrung mit Curriculumentwicklung, Schulorganisation und Qualitätsmanagement
  • Führungskompetenz, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, ein diverses Kollegium zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Hohes Maß an organisatorischem Geschick, Eigenverantwortung und strategischem Denken
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegium, Eltern, Schüler*innen und externen Partnern
  • Erfahrung im Netzwerkaufbau und in der Zusammenarbeit mit der lokalen Community
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Durchführung von Veranstaltungen außerhalb der regulären Schulzeiten (Abend/Wochenende)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Japanischkenntnisse von Vorteil

Laufbahn

  • OK (Ortskraft)

Einsatzfeld(er)

  • Schule

  • Vorschule und Kindergarten

  • Cocurricularer Bereich

  • Verwaltung

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

  • Magister/Master DaF

Lehrbefähigung

  • Primarstufe/Sek 1

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Weitere Informationen

Die DSKI ist eine internationale Schule mit einem starken interkulturellen Profil. Unser Englischsprachiges Programm erfreut sich großer Beliebtheit und wird von einer vielfältigen Lehrerschaft aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen getragen – das möchten wir auch in Zukunft bewahren.
Gleichzeitig möchten wir unser deutschsprachiges Angebot gezielt weiterentwickeln und ausbauen. Unser Ziel ist, unsere internationale Ausrichtung beizubehalten und durch eine stärkere deutschsprachige Komponente sinnvoll zu ergänzen.

Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail an Wiebke Feddersen, Vorstandsmitglied verantworlich für Personalwesen:  wiebke.feddersen@dskobe.org

wiebke.feddersen@dskobe.org

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Leider sind momentan keine Jobs eingetragen.

Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, um keine neuen Jobs zu verpassen. Stellenangebote an anderen Standorten finden Sie über unsere interaktive Weltkarte.

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Daniel Scuderi

Shanghai

Daniel Scuderi

Hier fühlt sich jeder, Schüler, Elternteil oder Kollege, ganz schnell willkommen.

Portrait Josefin Franke

Kairo

Josefin Franke

Ägypten ist ein Land voller Gegensätze.

Portrait Dr. Markus Meyer

Singapur

Dr. Markus Meyer

Die Stadt lebt davon, dass sich Menschen aus vielen Ländern treffen, um zu handeln und zu…

Portrait Roland Trautmann

Barcelona

Roland Trautmann

Spanien strahlt durch die Offenheit der Menschen.