Arbeitsbeginn
Der Arbeitsbeginn ist flexibel möglich.
Studenten und Absolventen eines DaF-Studiums in Deutschland bieten wir die Möglichkeit, den Sprachlernprozess von der Früherziehung (KiGa) bis zum DSD II kennenzulernen (Hospitationen) und in verschiedenen Unterrichtsformen Praxis-Erfahrungen zu sammeln oder Studieninhalte anzuwenden.
Der Unterricht erfolgt in Differenzierungsgruppen mit je 2 bis 8 Lernenden oder im Team. Die DaF-Abteilung arbeitet derzeit eng mit der internationalen Sekundaria zusammen.
Praktikanten und Praktikantinnen begleiten die Lehrkräfte, auch bei der Vor- und Nachbereitung und während der Fachschafts- und Schulentwicklungsarbeit.
Zum DaF-Unterricht gehört auch die DaF-Förderung und das Angebot geeigneter außerunterrichtlicher Veranstaltungen.
Der deutsche Zweig bietet außerdem die Möglichkeit, DAZ-Unterricht kennenzulernen. Die DaZ-Förderung befindet sich noch im Aufbau, so dass Beiträge der Beiträge der Praktikanten willkommen sind.
Dazu haben Sie Gelegenheit, unterschiedliche Unterrichtsformen und sämtliche Schwerpunkte der Spracharbeit auf allen Niveaus und mit allen Altersklassen kennenzulernen. Eigene Unterrichtsversuche oder Unterstützung der Lehrkräfte kommen dazu, dies kann in Form von Teamteaching, Betreuung oder eigenständigen Unterrichtsversuchen geschehen.
Arbeitsbeginn
Der Arbeitsbeginn ist flexibel möglich.
Bewerbungsfrist
bis Jahresende 2022
Arbeitszeit
Beginn 07.30, keine allgemeine Präsenzpflicht
Anstellungsdauer
6 Monate sind die übliche Voraussetzung
Ein DaF/DaZ-Studium, das noch nicht abgeschlossen sein muss, ist Voraussetzung.
Dazu kommt die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in einem neuartigen Umfeld zu orientieren, wozu auch eine besondere Kommunikationsfähigkeit, Offenheit und Belastbarkeit gehören.
Laufbahn
Praktikum
Einsatzfeld(er)
Schule
Vorschule und Kindergarten
Fächer
Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Die Schule bietet Hilfe bei Visum und der Suche nach einer Unterkunft, In der Regel ist das Praktikum unbezahlt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Reichen Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen ein, besonders aber auch Hinweise auf die Durchführung des Praktikums nach Maßgabe Ihrer Hochschule.
Wir erwarten außerdem ein Motivationsschreiben.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!