Arbeitsbeginn
1. August 2025
Für das Schuljahr 2025/2026 und mit einem Start am 1. August 2025, suchen wir eine engagierte und belastbare Ortslehrkraft in Vollzeit mit Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II und im Fach Geschichte (bilingual)
Gesucht werden Pädagogen/innen mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamgeist, Ideenreichtum, Willen und Bereitschaft zur Innovation und Eigeninitiative. Über die Verantwortlichkeiten als Klassen- und/oder Fachlehrer im Klassenzimmer hinaus, beteiligen sich unsere Lehrkräfte engagiert an der Schulentwicklungsarbeit, der Elternkommunikation und Mitarbeit in der Außendarstellung, der Schule sowie an der Mitgestaltung des Schullebens und allen Aktivitäten, die die Programme der Schule fördern. Mit ihren pädagogischen, kommunikativen und organisatorischen Kompetenzen unterstützen sie die Schulleitung und die verschiedenen Schulentwicklungsziele initiativ und verbindlich. Insbesondere der Aufbau unseres Angebots Geschichte bilingual in der Qualifikationsphase in Kombination mit Inhalten des AP Kurses “American History” wird zu Ihren Aufgaben gehören.
Arbeitsbeginn
1. August 2025
Bewerbungsfrist
15. April 2025
Qualifikationen und Erfahrung:
- Dem Einsatzbereich entsprechende abgeschlossene qualifizierte pädagogische Ausbildung (1. und 2. Staatsexamen, Lehrbefähigung für Sek1 + 2)
- min. 2 Jahre Unterrichts- und Klassenleitungserfahrung (Referendariat eingeschlossen - erforderlich für die Visabeantragung) – idealerweise in einem bilingualen Umfeld und mit Abiturerfahrung
- Erfahrung in differenziertem Unterrichten und im innovativen Einsatz neuer Medien
- Erfahrungen beim Einsatz von Sprachenportfolios und der Förderung der Sprachentwicklung im Fachunterricht (DFU)
- Kenntnis bzw. schnelle Einarbeitung in den thüringischen Lehrplan
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche und fachliche Kompetenzen:
- Starkes interkulturelles Verständnis
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsvermögen
- Engagement für die Schulentwicklung
- Multidisziplinäre Teamerfahrungen und Bereitschaft zu fächervernetzender Arbeit
- Vorbildliches und umsichtiges Verhalten, geprägt von Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- Starke Identifizierung mit und Befürwortung der Mission und des Leitbildes der GISSV
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Lehrbefähigung
Sek 2/Gymnasium
Fächer
Geschichte
Bewerbungsverfahren: Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlüssen, Beurteilungen/Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen etc. richten Sie bitte unter dem e-mail Stichwort/subject „SEK/2025/Ihr Name“ an jobs@gissv.org
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!