Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Montevideo

Uruguay

Portrait

Kontakt

Dr. Ingo Straub-Weszkalnys

Schulleiter

Telefon

+598 2 708 4381

Adresse

Deutsche Schule Montevideo

Avda. Dr. Francisco Soca 1356
11300 Montevideo

Republik Östlich des Uruguay

Ortslehrkraft für Physik (Sekundarstufe I)

Kennziffer 1549 · Erstellt am 02.05.2023

Unterricht in der Sekundarstufe I einer traditionsreichen Begegnungsschule von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe.

Tätigkeitsprofil


Unterricht im Fach Physik und bei Passung in einem weiteren studierten Fach in der Sekundarstufe I.

Mitarbeit in Konferenzen sowie Engagement bei verschiedenen Veranstaltungen zur Stärkung der Präsenz des Deutschen in der Schule

Arbeitsbeginn

15.02.2024

Bewerbungsfrist

30.06.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Zweijahresvertrag, verlängerbar

Anforderungsprofil

- fachliche Qualifikation (2. Staatsexamen für das Lehramt)
- hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft 
- interkulturelle Kompetenz
- kommunikative und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Spanischkenntnisse sind wünschenswert, jedoch zu Beginn nicht erforderlich

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

Fächer

  • Physik

Arbeitgeberleistungen

- Zweijahresvertrag mit Verlängerungsmöglichkeit
- großzügiges Monatsgehalt /13,5 Monatsgehälter pro Jahr
- Zuschuss für den Hin- und Rückflug
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Übernahme von Kautionen, Mietzuschuss
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium

Weitere Informationen

Schulprofil - Schulstandort
Die Deutsche Schule Montevideo ist eine private Begegnungsschule mit zwei Schulstandorten in den Stadtteilen Pocitos und Carrasco. Zurzeit wird die Schule von ca. 1700 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zum Abitur bzw. Bachillerato (uruguayische Hochschulzugangsvoraussetzung) besucht.
Die durchschnittliche Klassenstärke beträgt ca. 25 Schüler. Die Schülerinnen und Schüler sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Das Kollegium besteht aus uruguayischen  und deutschen Lehrkräften, die in einem positiven interkulturellen Austausch stehen. 
Mit unseren spanischsprachigen Schülern wird seit dem Kindergarten auf Deutsch kommuniziert. Ab Klasse 1 werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst und Musik als Fremdsprache unterrichtet. Kinder mit deutscher Muttersprache gibt es nur wenige.
Neben dem curricularen Unterricht steht unseren Schülern ein breites Angebot an AG‘s zur Verfügung, das zur Ausbildung ihrer Interessen und Persönlichkeit beiträgt.
Gemeinsam arbeiten wir im interkulturellen Team daran, die lange Tradition der Schule (Gründung 1857) in den Bereichen Bildung, Erziehung, Wertevermittlung sowie Aus- und Weiterbildung weiterzuentwickeln.

Das Land und die Stadt
Uruguay ist das kleinste spanischsprachige Land in Südamerika. Es grenzt im Norden an Brasilien, im Osten an den Atlantischen Ozean, im Süden an den Río de la Plata und im Westen (durch den Río Uruguay getrennt) an Argentinien.
In den Küstenregionen ähneln die Temperaturen den klimatischen Verhältnissen der Küstenregionen von Südfrankreich, Norditalien und Nordspanien, mit klar definierten thermischen Jahreszeiten.
Montevideo, die Hauptstadt, mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern die einzige Großstadt und auch wichtigste Hafenstadt des Landes, liegt direkt am Rio de la Plata. Montevideo zählt zu den zehn sichersten Städten Lateinamerikas und ist zudem nach einer Studie die südamerikanische Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Eine 22 km lange Promenade, die sogenannte Rambla, umsäumt die Stadt an der Flussseite und bietet einen hohen Freizeitwert. Wichtigstes Verkehrsmittel sind Busse, die gut vernetzt jeden Stadtteil anfahren.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen mit Zeugniskopien, Lebenslauf mit Lichtbild, Telefonnummer und ggf. Zusatzqualifiaktionen richten Sie bitte an den Generalschulleiter Dr. Ingo Straub-Weszkalnys:
 
ingo.straub@dsm.edu.uy

ingo.straub@dsm.edu.uy

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Uruguay

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…

Portrait Jessica Zaulig

Hongkong

Jessica Zaulig

Hongkong ist eine aufregende Stadt mit ihren eindrucksvollen Skylines aber auch den Dutzenden…

Portrait Jessica Henkel

Valdivia

Jessica Henkel

Die Zusammenarbeit innerhalb unserer Fachschaft ist deutlich enger, als ich das aus Deutschland…

Portrait Franz Seiwert

Kapstadt

Franz Seiwert

Man lernt eine völlig neue Kultur kennen und freut sich über die vielen Dinge, die man endlich…