Arbeitsbeginn
13. August 2025
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir eine Ortslehrkraft mit der Lehrbefähigung in Französisch, gerne mit Erfahrung im bilingualen Unterricht. Französischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau erwünscht.
Unterricht in den Klassen 5 - 12
Französischunterricht «Französisch als Erstsprache»
Übernahme einer Klassenleitung
Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Lernentwicklung
Begleitung von Kurs- und Klassenfahrten
Engagierte Mitarbeit in der Schulentwicklung insbesondere in der Fachschaft Französisch
Aktive Mitarbeit im täglichen Schulleben (Konferenzen, Besprechungen, Aufsichten, außerschulische Angebote, Klassenfahrten)
Arbeitsbeginn
13. August 2025
Bewerbungsfrist
16. Mai 2025
Arbeitszeit
25,5 Unterrichtsstunden, Teilzeit möglich
Anstellungsdauer
unbefristet
Lehramtsabschluss für die für die Sekundarstufe I und II
Französischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Überdurchschnittliches Engagement
Interesse an pädagogischen Fragestellungen
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Sek 1
Sek 2/Gymnasium
Fächer
Französisch
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktives Gehaltspaket
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Schule
Moderne Lernumgebung und hervorragende Infrastruktur
Motiviertes Kollegium und Schülerschaft
Die DSG bietet ein umfangreiches Bildungsangebot vom Kindergarten (ab drei Jahren) bis zum Deutschen Internationalen Abitur. Die 90 Angestellten (51 Lehrkräfte, 30 Erzieher:innen und 7 Verwaltungsmitarbeiter:innen) betreuen 440 Schüler:innen aus über 20 Nationen und ca. 600 externe Kinder und Jugendliche, die in den Deutschkursen der Sprachkursabteilung unterrichtet werden. Die DSG ist offizielles Prüfungszentrum des Goethe-Instituts.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Schüler:innen sind zu einem erheblichen Teil deutsche Muttersprachler, daneben entstammen sie aber auch dem lokalen frankophonen und dem internationalen Umfeld. Wir bieten daher auch einen bilingual deutsch-französischen Bildungsgang an. Sowohl der deutsche als auch der deutsch-französische Zug führen zum Deutschen Internationalen Abitur.
Mit der Fertigstellung des Hauptgebäudes 2007 und dem Erweiterungsgebäude Anfang 2022 verfügt die DSG über einen 10.000 m² großen Campus mit modernster technischer Ausstattung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an den Schulleiter, Herrn Dieter Greulich.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!