Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Internationale Schule Doha

Katar

Portrait

Kontakt

Kai Darmstädter

Schulleiter

Telefon

+974 44516836

Adresse

Deutsche Internationale Schule Doha

Ibn Seena School Street No. 30
Al Maamoura Doha/ State of Qatar

Staat Katar - Dawlat Qatar (arab.) - State of Qatar (engl.)

OLK für die Sekundarstufe für die Fächer Mathematik / Physik / Chemie / Biologie

Kennziffer 2089 · Erstellt am 01.10.2023

Ortslehrkraft mit Fächerkombination Mathematik / Physik / Chemie / Biologie Sek. I oder Sek. II

Tätigkeitsprofil

  • Durchführung von Fachunterricht, ggf. Klassenleitung mit den üblichen damit verbundenen Anforderungen
  • Besondere Verantwortung für die pädagogischen und sozialen Belange der Schülerinnen und Schüler der Klasse
  • Konzeption, Durchführung und Korrektur von Lernerfolgskontrollen und Prüfungen
  • Leistungsbewertung von Schülerinnen und Schülern
  • Durchführung von Elternabenden
  • Mitwirkung bei der Repräsentation der Schule nach außen
  • Berichterstattung an die Schulleitung
  • Austausch mit den Lehrkräften der Mittelstufe/Grundschule sowie Fachschaften sowie gegenseitige Absprachen
  • Initiierung von Lernförderung von Schülerinnen und Schülern
  • Leitung von Klassenkonferenzen
  • Mitwirkung und Teilnahme bei Schulveranstaltungen aller Art
  • Zuarbeit bei der Erstellung von Zeugnissen
  • Teilnahme an Konferenzen
  • Übernahme von Vertretungsunterricht
  • Beratung von Schülern und Eltern über die Schullaufbahn
  • Durchführung von Aufsicht
  • auch fachfremder Einsatz möglich

Arbeitsbeginn

25.08.2024

Bewerbungsfrist

31.10.2023

Arbeitszeit

40

Anstellungsdauer

unbefristet

Anforderungsprofil

  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I (2. Staatsexamen / Master mit Referendariat)
  • Bereitschaft zum Unterrichten in den Klassenstufen 11 und 12 (GIB) in der Unterrichtssprache Englisch (Mathematik, Chemie, (Physik))
  • Nachweis von einschlägigen Fortbildungen erforderlich
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement, auch über die Schulzeit hinaus
  • Übernahme von fachfremdem Unterricht bei Bedarf ist selbstverständlich
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Sehr gute IT-Kenntnisse vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Durchführung von digitalen Unterrichtseinheiten
  • IB-Ausbildung von Vorteil
  • DaF-Kenntnisse von Vorteil, DFU- Sensibilität vorausgesetzt

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Biologie

  • Chemie

  • Mathematik

  • Physik

Arbeitgeberleistungen

  • Ein attraktives Gehalt mit Zuschüssen wie z.B. Wohnung, Fahrt etc.
  • Eine jährliche Heimflugpauschale
  • Private Krankenversicherung
  • Eine Abfindung zum Ende des Vertrages
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Überschaubare Klassengrößen
  • Ein offenes und freundliches Kollegium
  • Unterstützung bei der Umsiedlung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung
  • Ein Leben in einem der sichersten Länder der Welt
  • Viele spannende kulturelle Eindrücke und Erfahrungen


Die Schule befindet sich in der Hauptstadt Doha, in der sich die multikulturelle Moderne mit traditioneller arabischer Lebensweise auf angenehme Weise verbinden.

Weitere Informationen

Die Deutsche Internationale Schule Doha wurde im Oktober 2008 mit 28 Schülerinnen und Schülern als deutsche Privatschule gegründet. Mit ihrer pädagogischen und akademischen Qualität sowie ihrem multikulturellen Profil ist die Deutsche Internationale Schule Doha heute eine der herausragenden Bildungseinrichtungen des Landes Katar. 380 Kinder und Jugendliche werden hier derzeit unterrichtet.

Die Deutsche Internationale Schule Doha umfasst Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und ermöglicht den Abschluss des Gemischtsprachigen International Baccalaureate® (GIB®). Sie gehört zum Netzwerk der 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS), die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes im Auftrag des Auswärtigen Amtes gefördert werden und wurde 2018 mit dem Gütesiegel “Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ausgezeichnet.

Auf die Begegnung der Kulturen, die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler sowie deren individuelle Förderung legen wir besonderen Wert.

Bewerbungsverfahren

Bitte senden Sie bis spätestens 31.10.2023. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnisse) per E-Mail an application@ds-doha.de.

Weitere Informationen zur Deutschen Internationalen Schule Doha finden Sie auf unserer Homepage: www.ds-doha.de.

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Nadine Hilbert

Shanghai

Nadine Hilbert

Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, sehe ich die Sonne über den Dächern dieser spannenden…

Portrait Jan Salm

Brüssel

Jan Salm

Man trifft an jeder Ecke auf andere Sprachen und Kulturen.

Portrait Jessica Henkel

Valdivia

Jessica Henkel

Die Zusammenarbeit innerhalb unserer Fachschaft ist deutlich enger, als ich das aus Deutschland…

Portrait Fabian Schreiber

Hongkong

Fabian Schreiber

Es ist eine einzigartige Erfahrung!