Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Bolivien

Kontakt

Volker Stender-Mengel

Schulleiter

Telefon

+591-2 2710812

Adresse

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Avenida Alexander N° 100
La Paz

Plurinationaler Staat Bolivien

Leitung der Berufsschule La Paz

Kennziffer 1920 · Erstellt am 13.02.2023

Die Berufsschule liegt auf dem Campus der DS La Paz, Bolivien, und bildet seit rd. 30 Jahren gemeinsam mit der dt.-bol. Handelskammer Kaufleute dreisprachig aus (Industrie, Groß- u. Außenhandel).

Tätigkeitsprofil

Leitung der Berufsschule
- Organisation des Unterrichts, div. Prüfungen und der PR
-  Akquise von Auszubildenden und Untersützung bei der Suche von Ausbildungsplätzen
- eigenes Unterrichten wirtschaftlicher Fächer
- Mitarbeit in der erweiterten Schulleitung der DS La Paz

Arbeitsbeginn

01.08.23

Bewerbungsfrist

31.03.23

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

3 Jahre plus Verlängerung

Anforderungsprofil

Leitungserfahrung

- professionelles Auftreten

- gute Spanischkenntnisse

- möglichst Auslandserfahrung

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 2 (berufliche Fächer)/berufliche Schulen

Fächer

  • Recht/Wirtschaft

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Homepage
www.ds-lapaz.edu.bo/berufsschule/;

Bewerbungen bitte direkt an den Schulleiter:
v.stender-mengel@ds-lapaz.edu.bo

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Jessica Zaulig

Hongkong

Jessica Zaulig

Hongkong ist eine aufregende Stadt mit ihren eindrucksvollen Skylines aber auch den Dutzenden…

Portrait Fabian Schreiber

Hongkong

Fabian Schreiber

Es ist eine einzigartige Erfahrung!

Portrait Kevin Eberhard

St. Paul

Kevin Eberhard

Als Lehrer hat man hier viel mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Portrait Patrik Essig

Peking

Patrik Essig

Man kann nahezu alle Vorurteile, die man aus Deutschland kennt, getrost in die Tonne treten.