Arbeitsbeginn
1. August 2023
Die Deutsche Schule Moskau „Friedrich-Joseph Haass“ sucht zum 01.08.2023 Lehrkräfte (Ortslehrkräfte) für die Grundschule Bewerben Sie sich jetzt!
Die Grundschule der DS Moskau ist als Bindeglied zwischen Kindergarten und weiterführender Schule ein wichtiger Bestandteil der „Schulfamilie“. Sowohl die Gestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule als auch die Vermittlung grundlegender Kulturtechniken und Arbeitsweisen als Vorbereitung auf einen erfolgreichen Besuch der weiterführenden Schule bilden die Schwerpunkte der Arbeit in der Grundschule.
Im Mittelpunkt aller Überlegungen steht bei uns das einzelne Kind. So gibt es neben kleinen Klassen zahlreiche Angebote, die darauf abzielen, individuell auf die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Dazu gehören:
• differenzierte Förderangebote
• ein eigener Schulsozialarbeiter für die Grundschule
• enge Zusammenarbeit mit Kindergarten und weiterführender
Schule
• Binnendifferenzierung durch Unterricht im Team
Das sind Ihre Vorteile als Leiter/Leiterin bzw. Lehrer/
Lehrerin an unserer Grundschule:
• lern- und wissbegierige Kinder
• überschaubare Grundschule mit ca. 120 Kindern in 7 Klassen
(16 bis maximal 24 Kinder pro Klasse)
• kleines motiviertes Kollegium (8 Klassenleiter, 4 Teamer,
Sport, Musik, Schulsozialarbeiter)
• helle, modern ausgestattete Räume mit Smartboards,
WLAN, ipads, u. v. m.
• Unterstützung bei Herausforderungen im und um den
Unterricht (Elternarbeit, komplexe Unterrichtssituationen,
Umgang mit heterogenen Klassen)
• kurze Wege vom angrenzenden Deutschen Wohngebiet
Arbeitsbeginn
1. August 2023
Bewerbungsfrist
31. Januar 2023
Anstellungsdauer
3 Jahre
• deutsche Qualifikation für die Grundschule
• Eigeninitiative, Optimismus und positive Energie
• Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team
• Unterricht in (fast) allen Fächern
• Projektarbeit (unterrichtlich/außerunterrichtlich) zur Profilierung der Schule
• überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
• aktive Mitarbeit in der Schulentwicklung
• gern auch leistungsfähige und motivierte Berufsanfänger
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
2. Staatsexamen (Lehramt)
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
• einen Drei-Jahresvertrag mit langfristiger Verlängerungsoption
• gute Euro-Bezahlung (vergleichbar mit dem TVöD)
• Erstattung der Kaltmiete im Deutschen Wohngebiet (oder außerhalb angemieteten Wohnungen)
• Zuschuss zur Kranken- und Altersvorsorge
• kostenloser Besuch von Schule, Kindergarten und Hort durch Ihre Kinder
• Erstattung von Ansprüchen auf Kindergeld in Deutschland
• großzügige Umzugspauschale
• Status als technischer Mitarbeiter der Deutschen Botschaft (Dienstpass, rotes KfZ-Kennzeichen)
• Möglichkeit zu einem Kennenlernbesuch vor Vertragsunterzeichnung
• Unterstützung bei allen bürokratischen und persönlichen Fragen
• eine von Respekt und gegenseitiger Achtung getragene Arbeitsatmosphäre
• eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten und erfahrenen Kollegium
• Raum für Ihre Ideen und deren Umsetzung
Unsere Schule:
Sie suchen eine Schule in einem spannenden und freundlichen interkulturellen, internationalen und offenen Umfeld? Dann ist die Deutsche Schule Moskau (kurz DS Moskau oder DSM) für Sie die richtige Wahl!
Die DS Moskau ist eine Schule mit einer lebendigen Schülermitbestimmung und einer starken Schulsozialarbeit. Eine Schule, an der gemeinsam in Teams gearbeitet wird, eine Kultur des Mitmachens herrscht, Ideen eingebracht und gemeinsam umgesetzt werden können. Eine Schule, in der gilt „gemeinsam Lernen und Leben“!
An der DSM werden u. a. Kinder von deutschen Wirtschaftsexpertinnen und Wirtschaftsexperten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der deutschen Botschaft und Kulturmittlereinrichtungen sowie aus anderen Bereichen in den Klassen 1 bis 12 unterrichtet.
Wir legen besonderen Wert auf die Förderung und Vermittlung deutscher Bildungsinhalte und der deutschen Alltags- und Bildungssprache, aber auch auf eine lebhafte Begegnung mit den Menschen und Gepflogenheiten unseres Gastlandes.
Ein Kindergarten, eine Grundschule sowie eine weiterführende Schule (Sek I und II) gehören zur „Schulfamilie“ der Deutschen Schule Moskau und bieten den Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen durch individuelle Förderung eine bestmögliche Vorbereitung auf die bei uns angebotenen Schulabschlüsse (Mittlere Reife und Allgemeine Deutsche Hochschulreife, das Abitur).
Als Lehrerin und Lehrer finden Sie bei uns neben günstigen Rahmenbedingungen (gute technische Ausstattung, kleine
Klassen) auch viele Möglichkeiten, sich und Ihre eigenen Interessen und Stärken ins Schulleben einzubringen.
Die durchschnittliche Klassenfrequenz beträgt 15 Schülerinnen und Schüler. Die Schule ist eine Abteilung der Deutschen Botschaft Moskau. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Kenntnisse der russischen Sprache sind keine Voraussetzung für den Besuch oder für eine Beschäftigung an der DSM.
Warum Moskau?
Moskau ist eine moderne und sichere Metropole, die in jeglichen Bereichen (Kultur, Sport, Nachtleben ...) eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet und darauf wartet, entdeckt zu werden. An unserer Schule treffen Interessenten und Neuankömmlinge auf ein aufgeschlossenes, hilfsbereites Kollegium sowie ein großes Angebot an Hilfestellungen (Vermittlung einer Wohnung, Hilfe bei Pass- und Visaangelegenheiten ...),
die einem das Ankommen und Eingewöhnen sehr leicht machen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte melden Sie sich mit Bewerbungsschreiben, Zeugniskopien,
Lebenslauf, aktuellem Foto und Kontaktangaben unter bewerber@ds-moskau-iserv.de
bis zum 31. Januar 2023.
Irina Presnyakowa
Personalverwaltung
Telefon Büro: +7 495 433 41 11
Handy: +7 916 685 75 80
E-Mail: bewerber@ds-moskau-iserv.de
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!