Arbeitsbeginn
11. August 2020
Förderschul-Lehrkraft, die neben eigenem Unterricht das Inklusionskonzept der Schule weiterentwickelt und seine Umsetzung verwaltet und koordiniert.
Arbeitsbeginn
11. August 2020
Bewerbungsfrist
10. November 2019
Arbeitszeit
21 Wochenstunden à 60 Minuten
Anstellungsdauer
unbegrenzt, Vertragsdauer 2 Jahre
Lehrkraft mit 2. Staatsexamen für das Lehramt an der Förderschule vorzugsweise mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung bzw. gleichwertiger Abschluss aus Österreich oder der Schweiz.
Bewerberinnen oder Bewerber mit einschlägiger Berufserfahrung werden bevorzugt.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und bei sektionsübergreifendem Unterricht Englisch. Die Arbeitssprache an der Taipei European
School ist Englisch, deshalb sind sehr gute Sprachkenntnisse
erforderlich.
Französisch- und Chinesischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Solide Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer sind für alle
Bereiche der Arbeit unverzichtbar.
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Vorschule und Kindergarten
Abschluss
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Sonderpädagogische Fächer
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit europäischer Prägung und erstklassiger Ausstattung. Wir zahlen ein angemessenes ortsübliches Gehalt für ausländische Lehrkräfte.
Kräfte, die aus Europa oder anderen Regionen der Welt nach
Taiwan angeworben werden, erhalten Pauschalen für den Umzug, jährliche Heimflüge und einen Mietzuschuss.
Die Taipei European School ist an zwei unterschiedlichen
Standorten untergebracht: Die Kindergärten und Grundschulen auf dem Primarcampus im Ortsteil TianMu, die Sekundarschulen auf dem 10 Kilometer entfernten Sekundarcampus im Ortsteil YangMingShan.
Der Unterrichtseinsatz kann auch an beiden Standorten erfolgen.
Konferenzen und Besprechungen finden an beiden Standorten statt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Mailadresse bewerbungen@deutscheschuletaipei.de. Fügen Sie der Bewerbung bitte ein Motivationsanschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse und Bescheinigungen als pdf-Dateien bei.
Für die hausinterne Bearbeitung durch die Personalabteilung der Taipei European School ist es erforderlich, sich über die Website der Schule bei iCIMS zu registrieren und die Bewerbungsunterlagen dort ebenfalls hochzuladen.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!