Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi

Vereinigte Arabische Emirate

Portrait

Kontakt

Andreas Rothfritz

Schulleiter

Telefon

00971-2-6668668

Adresse

Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi

P.O. Box 4150
Abu Dhabi

Vereinigte Arabische Emirate (VAE)

Lehrkraft für die Sekundarstufe I oder II mit dem Fach Mathematik in Vollzeit

Kennziffer 1966 · Erstellt am 14.03.2023

Die Deutsche Internationale Schule Abu Dhabi (GISAD) ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule mit derzeit über 425 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zum Abitur. Die Sekundarstufe wird derzeit von über 170 Schülerinnen und Schülern von Klasse 5 bis 12 besucht. Die GISAD wurde durch die Inspektion des Abu Dhabi Department of Education and Knowledge im Sommer 2018 und 2021 zum wiederholten Mal als eine der besten Schulen (von über 180) in Abu Dhabi bewertet. Von der Bund-Länder-Inspektion erhielt die Schule im November 2018 erneut das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“. Im Jahr 2020 wurde der Distanzunterricht der GISAD in einer Inspektion in die höchste Kategorie eingestuft. Seit mehreren Jahren nimmt die Schule bis zu 8 emiratische Kinder innerhalb eines Integrationsprogramms bereits im Kindergarten auf. Abu Dhabi ist eine wunderschöne, tolerante, multikulturelle, äußerst sichere und moderne Stadt am Arabischen Golf mit einer sehr hohen Lebensqualität. Für Frauen bestehen keinerlei Einschränkungen im täglichen Leben.

Tätigkeitsprofil

  • qualifizierter Fachunterricht in allen Klassenstufen von 5–10/12
  • ggf. Durchführung der Abiturprüfung in den Unterrichtsfächern
  • Übernahme einer Klassenleitung in allen Klassenstufen von 5–10/12
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme fachfremden Unterrichts nach Absprache
  • aktive Mitarbeit in Fachgruppen, Bereitschaft zur Übernahme der Leitung einer Fachgruppe
  • Erteilen von Arbeitsgemeinschaften
  • Planung und Gestaltung außerunterrichtlicher Vorhaben wie Klassenfahrten, Exkursionen, Projekte, etc.
  • Mitorganisation und Durchführung von Schulveranstaltungen
  • aktive Mitarbeit an der dynamischen Weiterentwicklung der Schule

Arbeitsbeginn

16.08.2023

Bewerbungsfrist

10.04.2023

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

langfristig

Anforderungsprofil

  • abgeschlossene Lehramtsausbildung für die Sekundarstufe I und II
  • möglichst Abiturerfahrung
  • möglichst Erfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache/als Zweitsprache
  • positive Erfahrungen mit kompetenzorientiertem Unterricht und kooperativen Lernformen
  • humorvolle, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Professionalität
  • Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und bestehende Strukturen anzunehmen
  • hohes Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegium
  • interkulturelle Sensibilität

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

  • langfristiger Vertrag
  • Unterstützung bei der Übersiedlung und Ankommen am neuen Wohn- und Arbeitsort durch Verwaltung und Kollegium
  • attraktives Gehalt, welches am Standort Abu Dhabi einen hohen Lebensstandard ermöglicht
  • Übernahme der Kosten für die Krankenversicherung vor Ort
  • jährliche Flugpauschale und Mietzuschuss

Weitere Informationen

Die hohe Reputation, die unsere Schule in Abu Dhabi genießt, zeigt uns, dass wir mit der Integration von nichtmuttersprachlichen Kindern den richtigen Weg beschreiten.
Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die den integrativen Ansatz unserer Schule als Brückenschlag in die arabische Welt begrüßen und tatkräftig am Gelingen mitarbeiten möchten. Es erwartet Sie ein hochinteressantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.

Bewerbungsverfahren

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Examenszeugnissen, Beurteilungen, Dienstzeugnissen und Fortbildungsnachweisen bitten wir Sie per E-Mail, zusammen mit einem Motivationsschreiben, zu schicken an:

Herrn Julian Wolff, Verwaltungsleiter, Email: bewerbung@gisad.ae

www.gisad.ae - bewerbung@gisad.ae

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Auslandserfahrungen

Portrait Ramona Bachmann

Kapstadt

Ramona Bachmann

Offen sein für die weltweiten Möglichkeiten als Lehrer

Portrait Sophie Schlegel

Boston

Sophie Schlegel

Hier ist alles möglich, man muss dafür jedoch Einsatz zeigen.

Portrait Dr. Ellen Oswald

New York

Dr. Ellen Oswald

Die Vielfalt New Yorks ist schwer fassbar. Was mir besonders gefällt, sind die Widersprüche.

Portrait Karoline Kocher

Brüssel

Karoline Kocher

Die Menschen sind sehr hilfsbereit und tolerant besonders Fremden gegenüber.