Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Europäische Schule Manila

Philippinen

Portrait

Kontakt

Christoph-Boris Frank

Schulleiter

Telefon

0063 2 776 1000

Adresse

Deutsche Europäische Schule Manila

Swaziland Street 75
1711 Parañaque City, Metro Manila

Republik der Philippinen

Lehrkraft für die deutsche Grundschule zum 1. August 2025

Kennziffer 1534 · Erstellt am 14.12.2024

Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen für unser Grundschulteam. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 benötigen Sie als Nachfolge für eine engagierte sowie spannende und befriedigende Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tätigkeitsprofil



  • Arbeit im Lehrerteam
  • Bereitschaft, eine Klassenleitung zu übernehmen
  • Mathematik als Fach wäre von Vorteil
  • Unterricht nach den Lehrplänen von Thüringen
  • Kooperation mit der englischsprachigen Grundschulabteilung

Arbeitsbeginn

1. August 2025

Bewerbungsfrist

25. Februar 2025

Arbeitszeit

Kernzeit des Unterrichts: 07.30 - 14:00 Uhr

Anstellungsdauer

2 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit

Anforderungsprofil

-Identifikation mit dem Leitbild der Schule
-Pädagogisches und außerunterrichtliches Engagement
-Kooperationsbereitschaft
-Kommunikations- und Teamfähigkeit

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Grundschule/Primarstufe

  • Primarstufe/Sek 1

Fächer

  • Deutsch

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

  • Vielfältige Erfahrungen in einem einzigartigen multikulturellen Umfeld,mit einem lebhaften und aufgeschlossenen Kollegium und als Teil einer dynamischen Schulentwicklung
  • Die DESM bietet ein interessantes Gehaltspaket. Dazu kommen die Umzugspauschalen, die landesübliche und eine internationale Krankenversicherung, Subventionen bei Bus und Schulessen, Hilfe bei der Wohnungssuche und beim Visum.
  • Als verbeamtete Lehrkraft haben Sie bei Freistellung durch Ihr Bundesland für den Auslandsschuldienst als Ortslehrkraft (nicht aus privaten Gründen) Anspruch auf einen Versorgungszuschlag durch Bund und Länder.
  • Beim Gehalt sollten Sie Kaufkraft und Lebenshaltungskosten berücksichtigen, dazu finden Sie Links auf unserer Homepage.
  • Die Sportanlagen der Schule sind auch privat nutzbar.

Weitere Informationen

  • Wir sind eine anerkannte Deutsche Auslandsschule mit einem deutschsprachigen und einem englischsprachigen Zweig.
  • Die Jahrgänge der Deutschen Abteilug werden einzügig geführt mit relativ kleinen Klassen.
  • Wir haben eine aktive Lehrervertretung
  • Die Atmosphäre der Schule zwischen Eltern, Lehrern und Schülern ist von großem Vertrauen, Nähe und Verantwortungsgefühl geprägt.
  • Das Umfeld ist multikulturell und mehrsprachig.
  • Aufgeschlossenes und kooperatives Kollegium
  • Die Vision der Schule orientiert sich  an den Idealen einer UNESCO-Schule.
  • Hinsichtlich des Unterrichts ist die innere Differenzierung, die individuelle Förderung und die sprachliche Sensibilität besonders wichtig. (Einige Schüler bekommen auch  DaZ-Förderung)


Weitere Informationen über unsere deutsche Grundschule und über die DESM allgemein finden Sie auf unserer Homepage: www.gesm@org

Bewerbungsverfahren

Das Verfahren entspricht dem üblichen Standard. Details finden Sie auf der Homepage. Besondere Bedeutung hat das Motivationsschreiben und Ihr Lebenslauf.
Andere Dokumente können nachgereicht werden.

recruitment@gesm.org

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen auf den Philippinen

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Heike Piotrowski

Peking

Heike Piotrowski

Die Schule stellt das kulturelle Zentrum der deutschsprachigen Gemeinschaft dar.

Portrait Sally Prieschenk

Bukarest

Sally Prieschenk

Das Besondere ist, dass wir eine kleine Schule sind, die jedes Jahr wächst.

Portrait Franz Seiwert

Kapstadt

Franz Seiwert

Man lernt eine völlig neue Kultur kennen und freut sich über die vielen Dinge, die man endlich…

Portrait Jessica Henkel

Valdivia

Jessica Henkel

Die Zusammenarbeit innerhalb unserer Fachschaft ist deutlich enger, als ich das aus Deutschland…