Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Botschaftsschule Peking

China

Portrait

Kontakt

Dr. Andreas Merzhäuser

Schulleiter

Telefon

+86 (0)10 8531 6100

Adresse

Deutsche Botschaftsschule Peking

Liangmaqiao Lu 49A
Peking 100125

Volksrepublik China

Lehrer*in für Französisch und Beifach

Kennziffer 2161 · Erstellt am 13.09.2024

Lehrer*in für Französisch und Beifach

Tätigkeitsprofil

./.

Arbeitsbeginn

1. August 2025

Bewerbungsfrist

31. Dezember 2024

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

befristet

Anforderungsprofil

• abgeschlossene Lehramtsausbildung 
• Motivation, Begeisterungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie
    interkulturelle Kompetenz
• Flexibilität, Teamfähigkeit, Empathie, Neugier und Belastbarkeit
• Unterrichtserfahrung sowie Freude am Umgang mit Kindern und
   Jugendlichen
• Engagement und Offenheit für die weitere Schul- und Unterrichtsent-
    wicklung - auch im digitalen Umfeld

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

• einen interessanten Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten für die     Umsetzung innovativer Ideen
• umfangreiche technische/mediale Ausstattung der Schule
• kleine Klassen (Ø 19)
• attraktives Gehaltspaket (inkl. Zulagen / Pauschalen) mit 2-Jahres-
   Vertrag sowie Option auf Verlängerung
• Unterstützung vor/während der Ausreise, sowie bei allen Formalitäten
    vor Ort

Weitere Informationen

Die Deutsche Botschaftsschule Peking wurde 1978 gegründet und ist eine private deutsche Auslandsschule mit einem Schul- und einem Kindergartencampus. Die Schule ist von der Kultusministerkonferenz anerkannt, von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen gefördert und als "Exzellente Deutsche Auslandsschule" ausgezeichnet.

Der Träger der Schule ist der Deutsche Schulverein Peking e.V., der eigens zum Zweck der Unterhaltung der DSP gegründet wurde. Die Deutsche Botschaftsschule Peking unterrichtet vom Kindergarten bis zur 12. Klasse rund 600 Kinder aus über 20 Nationen. Unsere Einrichtung wird sowohl von deutschsprachig als auch multilingual aufwachsenden Kindern besucht. Die Schule hat die Befugnis, alle deutschen Schulabschlüsse zu vergeben. Die geltenden Lehrpläne und Stundentafeln der einzelnen Jahrgangsstufen sind von der KMK genehmigt und orientieren sich an den Lehrplänen des Landes Thüringen. Somit entsprechen die Schulabschlüssen den deutschen Bildungsanforderungen und werden in allen Bundesländern anerkannt.

Unsere Schule ist zentral in einem der attraktivsten Viertel von Peking gelegen und bietet eine sehr moderne Ausstattung in einem sehr schönen Schulgebäude.

Bitte besuchen Sie unsere Homepage, um weitere wissenswerte Informationen zu erhalten.
www.dspeking.cn

Bewerbungsverfahren

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den gängigen Unterlagen bis zum 31. Dezember 2024 per E-Mail an: bewerbung@dspeking.cn.

Erste Rückfragen beantworten gerne Frau Felger und Frau Zhou telefonisch unter +86 10 8531 6140/6141.

bewerbung@dspeking.cn

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Petra Wojcik

Windhoek

Petra Wojcik

„Africa for Beginners“

Portrait Josefin Franke

Kairo

Josefin Franke

Ägypten ist ein Land voller Gegensätze.

Portrait Nadine Hilbert

Shanghai

Nadine Hilbert

Wenn ich morgens aus dem Fenster schaue, sehe ich die Sonne über den Dächern dieser spannenden…

Portrait Maja Lehmann

Puebla

Maja Lehmann

Versuch’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit…