Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Colegio Goethe - Deutsche Schule Asunción

Paraguay

Portrait

Kontakt

Konrad Neufeld

Schulleiter

Adresse

Colegio Goethe - Deutsche Schule Asunción

Colegio Goethe Cnel. Silva y Tte. Rocholl
C. C. 232 PY Asunción

Republik Paraguay

Lehrer/in für die Sekundarstufe I/II in Geschichte, Biologie und DaF.

Kennziffer 122 · Erstellt am 25.04.2017

Die DS Asunción (Goethe Schule) in Paraguay sucht regelmäßig Verstärkung für die Sekundarstufe I/II in den Fächern Geschichte, Biologie und DaF, wobei eine Fakultas in einer modernen Fremdsprache als gleichwertig zu DaF angesehen wird.

Tätigkeitsprofil

  • Unterricht in den Klassen 7 – 12 in DaF und DFU Geschichte

  • Einsatz in Geschichte bzw. Biologie und DaF mit Schwerpunkt in den GIB-Klassen 11 und 12 (Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureat).

  • Übernahme von Aufgaben in der Schulentwicklung und der Schulorganisation.

Arbeitsbeginn

01.02.2024

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Gemäß geltender Regelungen für ADLK und BPLK, dOLK Verhandlungssache

Anforderungsprofil

  • 1. und 2. Staatsexamen in den zu unterrichtenden Fächern.

  • Erfahrung im Unterricht mit fremdsprachigen Schülern sind vorteilhaft.

  • Hohes Engagement, Motivation und Bereitschaft, sich fachlich und persönlich auf Neues einzulassen.
  • Flexibilität und die Bereitschaft, den Herausforderungen des Lebens in einem Schwellenland mit Humor, Offenheit und einer Portion Resilienz zu begegnen.

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 1

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Biologie

  • Deutsch

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • Geschichte

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Unsere Schule befindet sich auf einem großzügigen Campus mit tropischer Bepflanzung. Sie verfügt über eine sehr gute Ausstattung. Sie liegt in einem modernen Viertel von Asunción und bietet alle Annehmlichkeiten des Alltags in Schulnähe. Asunción ist ein hervorragender Ausgangspunkt im Herzen Südamerikas, um den Kontinent zu entdecken.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung ist direkt an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu richten. Die Bewerbung können Sie bereits etwa sechs Monate vor dem Abschluss des zweiten Staatsexamens einreichen. Bewerber müssen eventuell noch ein Auswahlverfahren in Köln absolvieren. Erst wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, kann eine Vermittlung erfolgen. Lehrkräfte, die im deutschen Schuldienst tätig sind, reichen ihre Unterlagen auf dem Dienstweg ein.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Leider sind momentan keine Jobs eingetragen.

Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, um keine neuen Jobs zu verpassen. Stellenangebote an anderen Standorten finden Sie über unsere interaktive Weltkarte.

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Heike Piotrowski

Peking

Heike Piotrowski

Die Schule stellt das kulturelle Zentrum der deutschsprachigen Gemeinschaft dar.

Portrait Christine Köstlin

Hongkong

Christine Köstlin

Die Kolleginnen und Kollegen sind in meinem Arbeitsbereich viel aufgeschlossener, als ich das…

Portrait Raphael Baer

Barcelona

Raphael Baer

Das Mittelmeerklima macht einfach glücklich.

Portrait Kristina Pfützner

Puebla

Kristina Pfützner

Meine Eltern, die mich nun schon oft besucht haben, sagen immer: „Mexiko wird jedes Mal…