Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Jakarta

Indonesien

Portrait

Kontakt

Peter Hoffmann

Schulleiter

Telefon

+49 40 7880 5912 (Mo.-Fr. bis 16:00 Uhr MEZ)

Adresse

Deutsche Schule Jakarta

Jalan Puspa Widya No.8 Bumi Serpong Damai
South Tangerang, 15322

Republik Indonesien

LEHRER*IN für Deutsch als Fremdsprache in der SEKUNDARSTUFE und GRUNDSCHULE

Kennziffer 1766 · Erstellt am 14.09.2022

Die Deutsche Schule Jakarta sucht für das Schuljahr 2023/24 (Beginn: 28.8.23) eine kompetente Lehrkraft für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache in der Sekundarstufe/Grundschule, gerne mit weiteren Unterrichtsfächern.

Tätigkeitsprofil

  • Unterricht in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache in den Klassen 2-9
  • Unterricht in Ihrem Zweitfach (und ggf. Drittfach)
  • Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung Übernahme koordinierender Aufgaben im Bereich Sprachlernkoordination möglich 
  • Beteiligung an der allgemeinen Schulentwicklung und am Schulleben

Arbeitsbeginn

01.08.2023

Bewerbungsfrist

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

Mindestens 2 Schuljahre, Verlängerung möglich.

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenens pädagogisches Hochschulstudium / Germanistik, zweites Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
  • Möglichst Erfahrungen im DaF/DaZ-Unterricht mit Kindern zwischen 6 und 15 Jahren
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Medienkompetenz
  • Empathie, Motivation, Engagement, Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
  • Neugier auf und Interesse an Menschen unterschiedlicher Herkunft.
  • Aufgrund lokaler Bestimmungen kommen nur Lehrkräfte in Betracht, die das 6o. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Laufbahn

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

  • Magister/Master DaF

Lehrbefähigung

  • Primarstufe/Sek 1

Fächer

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

Neben einem großzügigen, an deutschen Tarifen bzw. Besoldungsstufen orientierten Gehalt, gewährt die Deutsche Schule Jakarta zahlreiche Nebenleistungen:

  • Ausreise- und Umzugskostenpauschale
  • Mietzuschuss
  • Kostenfreier Versicherungsschutz:
    • Krankenversicherung (100% stationär - 80% ambulant) für AN + mitreisende Familienangehörige
    • Unfallversicherungsschutz
  • Pauschale für Heimatflugreisen (alle 2 Jahre)
  • Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge

Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Weitere Informationen

Die Deutsche Schule Jakarta ist eine anerkannte Deutsche Auslandsschu­le und interkulturelle Begegnungsschule mit ca. 300 Kindern vieler Nationali­täten vom Kindergarten bis zum Deutschen Internationalen Abitur.
Die Schule verfügt über ein großzügiges, grünes Schulgelände und eine hervorragende räumliche und materielle Ausstattung auf dem neusten Stand.
Bumi Serpong Damai (BSD), der Schulstandort, ist eine moderne, grüne und sichere Stadtanlage am Rande der Großstadtmetropole Jakarta mit vielen neuen Wohnanlagen, vielfältigen und guten Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die etwas für jeden Geschmack anbieten, sowie einer medizinischen Versorgung mit internationalem Standard.

Erste Informationen über die Schule finden sich auf der Homepage der Schule:  https://www.germanschooljakarta.id/

Bewerbungsverfahren

Bitte senden Sie uns Ihre Interessenbekundung/Bewerbung oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin zur Klärung weiterer Fragen.

bewerbung@dsjakarta.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen in Indonesien

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Sylvia Lang

Peking

Sylvia Lang

Hier ist der Alltag bereits ein Abenteuer

Portrait Marie Hiemenz

Peking

Marie Hiemenz

Es gibt keine Hürde, die man nicht überwinden kann.

Portrait Kai Strewinski

Sankt Petersburg

Kai Strewinski

Man muss sich auf die Menschen und das Leben im Ausland einlassen.

Portrait Karoline Kocher

Brüssel

Karoline Kocher

Die Menschen sind sehr hilfsbereit und tolerant besonders Fremden gegenüber.