Arbeitsbeginn
August 2024
Für die Sekundarstufe (Deutscher Internationaler Zweig) suchen wir zum Schuljahresbeginn 2024/2025 eine Ortslehrkraft.
Als pädagogische Fachkraft fördert die Lehrkraft im Team und mit der Unterstützung der erweiterten Schulleitung die akademische und persönliche Entwicklung der ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler im Sinne des Auftrags der GSIS. In Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleginnen und Kollegen unterstützt sie die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu vielseitig gebildeten, ausgeglichenen und aufgeschlossenen Persönlichkeiten.
Arbeitsbeginn
August 2024
Bewerbungsfrist
1 Oktober 2023
Arbeitszeit
Vollzeit
● Lehramtsausbildung Sek I und II
● Flexibilität, Kommunikationsstärke, Integrität und Begeisterungsfähigkeit
● Hohe fachliche und methodische Kompetenzen
● Gute organisatorische Fähigkeiten
● Team- und Kommunikationsfähigkeit
● Ausgeprägte Einsatzbereitschaft
● Kulturelle Aufgeschlossenheit und Kooperationsbereitschaft
● Gute Englischkenntnisse
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Lehrbefähigung
Sek 1
Sek 2/Gymnasium
Fächer
Kunst
Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen in einer deutschen internationalen Schule und erwarten offene und begeisterungsfähige Bewerberinnen und Bewerber mit der Bereitschaft zu besonderem Engagement innerhalb der Schulgemeinschaft.
Die DSIS setzt sich für den Schutz und die Förderung des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen ein und erwartet von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie dieses Engagement teilen.
Die DSIS ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit. Wir fördern Vielfalt und sind bestrebt, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.
Weitere Informationen zur Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule Hongkong finden Sie auf unserer Website www.gsis.edu.hk.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Abschluss-Zertifikate über unser Online Stellenportal.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!