Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Internationale Schule Alexander von Humboldt Montreal

Kanada

Portrait

Kontakt

Dr. Martin Braun

Schulleiter

Telefon

001-514-457 2886

Adresse

Deutsche Internationale Schule Alexander von Humboldt Montreal

216, rue Victoria
Baie d'Urfé (Québec) H9X 2H9

Kanada

Grundschulleitung an der DIS Montreal gesucht!

Kennziffer 2054 · Erstellt am 23.08.2023

Die Deutsche Internationale Schule Alexander von Humboldt, Montreal (Kanada), sucht zum 01.08.2024 eine erfahrene Grundschulleitung (RektorIn oder KonrektorIn) - Auslandsdienstlehrkraft (ADLK, evtl. auch als Ortslehrkraft) – als Leitung einer etablierten Grundschule

Tätigkeitsprofil

Tätigkeitsprofil
• Sie leiten die Grundschule innerhalb des Schulstandortes Montréal (die Schule bietet ein Gesamtangebot, vom Kindergarten bis zum DIA (Deutsches Internationales Abitur).
• Im Rahmen dieser Leitungstätigkeit sind Sie u.a. für die Bereiche Personalführung, Elternarbeit, Ressourceneinsatz sowie pädagogische Qualitätsentwicklung verantwortlich. Sie sind Vorgesetze/Vorgesetzter im Bereich der Grundschule.
• Mit Ihrer Leitungstätigkeit sind Sie Teil der Schulleitung der Schule und arbeiten mit der Leiterin des Kindergartens, dem stellvertretendem Schulleiter, dem Verwaltungsleiter und dem Schulleiter vertrauensvoll zusammen.
• Neben Ihrer Leitungstätigkeit erteilen Sie Unterricht in unterschiedlichen Jahrgangsstufen der Grundschule.

Arbeitsbeginn

01.08.2024

Bewerbungsfrist

November 2023

Arbeitszeit

Vollzeitstelle

Anstellungsdauer

3 bis 6 Jahre (mit Option auf Verlängerung)

Anforderungsprofil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (1. und 2. Staatsexamen) in der Primarstufe (ggf. je nach Bundesland Grund- und Hauptschullehramt) sowie umfangreiche Leitungserfahrung, evtl. als SchulleiterIn oder als KonrektorIn.
  • Sie sind belastbar, kommunikativ und in hohem Maße teamfähig.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, Kenntnisse der franz. französischen Sprache sind ein Plus.
  • Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur entgegennehmen können, wenn Sie durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) als Auslandslehrkraft (ADLK, OLK) zum 01.08.2024 vermittelbar sind. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bei unserem Schulleiter, Herrn Dr. Braun (braun@avh.montreal.qc.ca) einzureichen. Wir rufen dann Ihre Daten über die Datenbank der ZfA ab und nehmen mit Ihnen Kontakt auf. Wir beabsichtigen dann im Oktober/November 2023 in die Bewerbungsgespräche einzusteigen. Im Anschluss wird dann die Vermittlung durch die ZfA angestoßen.
  • Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zum Verfahren gerne an Herrn Dr. Braun.
  • Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter auf der Homepage der Schule www.avhmontreal.ca und in den Sozialen Medien.
  • Eine Anstellung als Ortslehrkraft ist ebenfalls möglich.

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Grundschule/Primarstufe

Fächer

  • Deutsch

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • Englisch

  • Mathematik

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

  • Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen als Ortslehrkraft erfahren sie beim Schulleiter (Herr Dr. Braun).
  • Bitte reichen Sie unbedingt eine Version Ihrer Bewerbungsunterlagen parallel zum o.g. Verfahren direkt per Email bei unseren Schulleiter, Herrn Dr. Martin Braun, ein. (braun@avh.montreal.qc.ca). Wir entnehmen dann zusätzlich Ihre Bewerbung der Datenbank der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).
  • Wir werden im Laufe des Dezember 2023 nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen Bewerbungsgespräche führen. Diese werden per Video-Anruf durchgeführt werden.

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Leider sind momentan keine Jobs eingetragen.

Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, um keine neuen Jobs zu verpassen. Stellenangebote an anderen Standorten finden Sie über unsere interaktive Weltkarte.

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Paul Richter

Taipei

Paul Richter

Das Leben im Ausland ist voller Überraschungen und Möglichkeiten.

Portrait Isabelle Guillaume

Moskau

Isabelle Guillaume

Deutsch arbeiten und russisch leben.

Portrait Roland Trautmann

Barcelona

Roland Trautmann

Spanien strahlt durch die Offenheit der Menschen.

Portrait Theresa Schlappa

Addis Abeba

Theresa Schlappa

Das besondere ist die familiäre Atmosphäre. Wir sind eine kleine Schule, das erfahre ich jeden…