Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule Erbil

Irak

Kontakt

Daniel Bücker

Schulleiter

Telefon

+964 (0) 750 335 98 48

Adresse

Deutsche Schule Erbil

100-Meter-Road
Erbil

Republik Irak

Grundschulleitung (ADLK)

Kennziffer 1853 · Erstellt am 02.10.2023

Wir suchen engagierte Lehrkräfte, die das Projekt "Deutsche Schule Erbil" aktiv weiterentwickeln und mitgestalten möchten. Die Deutsche Schule Erbil wurde 2010 gegründet und wird hauptsächlich von deutsch-kurdischen Kindern (zurzeit ca. 190 Kindergarten- und Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler) besucht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeld, das besondere Herausforderungen, aber auch sehr große Gestaltungsräume bietet. Die DS Erbil bietet in der Oberstufe das Gemischtsprachige Internationale Baccalaureate (GIB) an.

Tätigkeitsprofil

- Leitung der Grundschule
- Unterricht (insb. in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde) sowie Klassenleitung in der Grundschule
- Mitarbeit in der Erweiterten Schulleitung
- Mitarbeit in der Schulentwicklung und in der Gremienarbeit
- Mitwirkung bei und Koordination von außerunterrichtlichen Veranstaltungen
- Koordinierung und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsqualität in der Grundschule

Arbeitsbeginn

01.08.2024

Bewerbungsfrist

fortlaufend

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

gem. ADLK Vermittlungsbescheid (zunächst drei Schuljahre)

Anforderungsprofil

- Lehramtsausbildung für die Grundschule oder die Förderschule
- Aufgrund des Anforderungsprofils richtet sich die Ausschreibung explizit auch an Förderschullehrkräfte mit Grundschulerfahrung
- Bereitschaft zu besonderem außerunterrichtlichem Engagement
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- mehrjährige Unterrichtserfahrung in der Grundschule sowie Erfahrungen im Bereich der Schulentwicklung
- Bereitschaft zu fachfremdem Unterricht
- Bereitschaft zu besonderem außerunterrichtlichem Engagement
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Bitte beachten Sie, dass der Standort Erbil derzeit kein Familienstandort ist; eine Mitnahme von Familienangehörigen ist nicht möglich

Einsatzfeld(er)

  • Schule

Abschluss

  • 1. Staatsexamen (Lehramt)

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

Lehrbefähigung

  • Grundschule/Primarstufe

  • Primarstufe/Sek 1

  • Sonderpädagogische Fächer

Fächer

  • Deutsch

  • Deutsch als Fremdsprache (DaF)

  • Mathematik

  • Weitere

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Schulleiter Herrn Bücker: schulleitung@dserbil.net. Wenn Sie weitere Fragen zur Schule oder zum Leben in Erbil haben, wenden Sie sich bitte ebenso direkt an Herrn Bücker. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Homepage: www.dserbil.net

Voraussetzung für die Bewerbung als ADLK ist das abgeschlossene Verfahren zur Aufnahme in die Bewerberdatei der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Nähere Informationen finden Sie unter Bewerbungsverfahren.

Bewerbungsverfahren

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Schulen im Irak

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Sally Prieschenk

Bukarest

Sally Prieschenk

Das Besondere ist, dass wir eine kleine Schule sind, die jedes Jahr wächst.

Portrait Nico Depzinski

Kairo

Nico Depzinski

Es ist eine völlig andere Kultur und Lebensweise, die man kennenlernen darf.

Portrait Isabelle Guillaume

Moskau

Isabelle Guillaume

Deutsch arbeiten und russisch leben.

Portrait Sophie Schlegel

Boston

Sophie Schlegel

Hier ist alles möglich, man muss dafür jedoch Einsatz zeigen.