Arbeitsbeginn
01.08.2023
Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt in Lomas Verdes, gehört zu einer der drei Teilschulen in Mexiko-Stadt. Sie liegt im Norden, aber in kurzer Zeit erreichen sie den Hotspot der Stadtmitte, wo ihnen eine Vielfalt an Kultur, Gastronomie und Freizeitaktivitäten zu Verfügung stehen. Die Grundschule und der Kindergarten liegen auf einem großen eigenen Campus und ist weniger als 2 km von der Sekundar- und Oberstufe entfernt. Die Schule hat aktuell um die 340 Grundschüler*innen, ist sehr gut ausgestattet, mit großen Pausenhöfen, Sportplätzen und einem Schwimmbad. In diesem bi-kulturellem Umfeld eingebettet in einer lebenswerten und sehr interessanten Stadt, würden wir uns freuen, wenn Sie diese Erfahrung wahrnehmen würden.
Leitung, Organisation und Koordination der Grundschule
Personal- und Unterrichtsentwicklung der Grundschule
Umsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit der Grundschule
Intensive Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der erweiterten Schulleitung, sowie mit der Generalschulleitung der Mittel- und Oberstufe.
Zusammenarbeit mit allen Gremien und allen Abteilungen der Schule inklusive der Verwaltung.
Mitwirkung am Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozess
Planung und Durchführung außerunterrichtlicher Vorhaben sowie Mitgestaltung des Schullebens (Klassenfahrten, Schulfeste, Veranstaltungen)
Unterricht in den Klassenstufen 1 – 6
Arbeitsbeginn
01.08.2023
Bewerbungsfrist
24.02.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder Grund- und Hauptschulen
Erfahrung in Koordinations- und Leitungsaufgaben
moderner, kompetenzorientierter Unterricht
interkulturelle, kommunikative und soziale Kompetenz
Innovationsbereitschaft und Organisationsgeschick
hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Spanischkenntnisse sind wünschenswert
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
1. Staatsexamen (Lehramt)
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
Fächer
Deutsch
Mathematik
Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).
Seitens der Schule erhalten sie folgendes:
- Individuelle Betreuung vor, während und in der ersten Zeit nach Ankunft in Mexico.
-Hilfe bei Wohnungs bzw. Haussuche und burokratischen Angelegenheiten durch das Verwaltungspersonal
-Fortbildungsangebote
Bei Interesse senden sie bitte ihren Lebenslauf an unseren Schulleiter Herrn Heiko Seitzl:
hseitzl@humboldt.edu.mx
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ist für die Auswahl und Vermittlung von Auslandsdienstlehrkräften (ADLK) an die Deutschen Auslandsschulen zuständig. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zuständigen übergeordneten Schulbehörde (Heimatschulbehörde) – sie entscheidet, ob Sie für den Auslandsdienst beurlaubt werden. Die zuständige Schulbehörde leitet die Unterlagen anschließend an die ZfA weiter. Von dort erfolgen eine Eingangsbestätigung und die Feststellung, dass Sie in das Vermittlungsverfahren aufgenommen werden. Ihre Unterlagen werden dann in der Bewerberdatenbank der ZfA gespeichert. Durch einen geschützten Online-Zugang können die Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen auf diese Datenbank zugreifen und für ihre Schule geeignete Lehrkräfte suchen und auswählen. Interessierte Schulleiter setzen sich dann ggf. mit Ihnen in Verbindung. Nach Vorliegen einer verbindlichen Zusage durch die Lehrkraft prüft die ZfA die Auswahl und stimmt in der Regel dem Abschluss des Dienstvertrages mit der Schule zu.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!