Arbeitsbeginn
1. August 2019
Wir suchen eine engagierte Lehrkraft für den Unterricht in der Grundschule. Fächer beliebig, Ethik-Qualifikation und / oder DaF/DaZ-Qualifikation sind erwünscht.
Unterricht in allen Lernbereichen in der Grundschule oder als DaZ-Lehrkraft. Übernahme einer Klassenleitung in der Grundschule.
Dem Unterricht in der deutschen Sektion liegen Lehrpläne zugrunde, die auf denen von Thüringen und Baden-Württemberg basieren.
Es ist ein voller Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden à 40 Minuten vorgesehen.
Die aktive Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung sowie der Präsentation der Schule und ein überdurchschnittliches Engagement in allen Bereichen der Europäischen Schule gehören zu den Aufgaben.
Arbeitsbeginn
1. August 2019
Bewerbungsfrist
21. Februar 2019
Arbeitszeit
30 Wochenstunden à 40 Minuten
Anstellungsdauer
Vertragsdauer 2 Jahre, verlängerbar
Lehrkraft mit 2. Staatsexamen für das Lehramt in der Grundschule oder das Lehramt in der Grundschule und der Sekundarstufe I und Berufserfahrung bzw. gleichwertiger Abschluss aus Österreich oder der Schweiz.
Für eine Anstellung als BPLK muss ihr derzeitiger Lebensmittelpunkt Deutschland sein.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und bei sektionsübergreifendem Unterricht Englisch. Die Arbeitssprache an der Taipei European School ist Englisch, deshalb sind gute Sprachkenntnisse erforderlich.
Französisch- und Chinesischkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Solide Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer sind für alle Bereiche der Arbeit unverzichtbar.
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
Primarstufe/Sek 1
Fächer
Deutsch
Englisch
Ethik/Philosophie
Informatik
Kunst
Mathematik
Musik
Naturwissenschaften
Sport
Weitere
Die Deutsche Schule Taipei ist eine vom Bund geförderte und von der KMK anerkannte Deutsche Auslandsschule.
Sie ist als Deutsche Sektion in die Taipei European School integriert und führt zum deutschen Mittleren Bildungsabschluss der KMK (Hauptschulabschluss nach Klasse 9, Realschulabschluss nach Klasse 10 oder zu der Berechtigung zum Übergang in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe nach Klasse 10) und in Kooperation mit der British Secondary and High School Section ebenfalls nach Klasse 10 zum International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) der Universität Cambridge sowie nach Klasse 12 zum bilingualen International Baccalaureate Diploma (IB).
Der Anfangsunterricht in den Klassenstufen 1 und 2 findet als Flexible Schuleingangsstufe jahrgangsübergreifend statt.
Die Lehrer der Deutschen Sektion unterrichten teilweise auch in anderen Sektionen.
Detaillierte Informationen sowohl über die Europäische Schule als auch speziell die Deutsche Sektion finden Interessenten auf der Webseite www.taipeieuropeanschool.com.
Bitte setzen Sie sich auch direkt mit uns in Verbindung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Mailadresse bewerbungen@deutscheschuletaipei.de. Fügen Sie der Bewerbung bitte ein Motivationsanschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse und Bescheinigungen als pdf-Dateien bei.
Für die hausinterne Bearbeitung durch die Personalabteilung der Taipei European School ist es erforderlich, sich über die Website der Schule bei iCIMS zu registrieren und die Bewerbungsunterlagen dort ebenfalls hochzuladen. (https://careers-taipeieuropeanschool.icims.com)
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!