Arbeitsbeginn
Januar 2024
Die Deutsche Schule Melbourne sucht für unsere Grundschule im Aufbau eine Bundesprogramlehrkraft mit DaF/DaZ Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres leidenschaftlichen Kollegiums und gestalten Sie das Wachstum unserer Schule mit, indem Sie Ihre hervorragenden Fähigkeiten und Erfahrungen im Klassenzimmer und darüber hinaus einsetzen.
· Klassenleitung
· eigener Unterricht
· enge Zusammenarbeit mit Fach- und anderen Klassenlehrerkräften
· intensive Elternarbeit
· Organisation und Durchführung extracurricularer Angebote (Arbeitsgemeinschaften, Weihnachtsmarkt, Exkursionen, Ausflüge, Klassenfahrten)
· Kollegiale Zusammenarbeit in Fachschafts- und Jahrgangsstufenteams
· Mitarbeit in schulischen Gremien
Arbeitsbeginn
Januar 2024
Bewerbungsfrist
30. September 2023
Arbeitszeit
38 Stunden pro Woche (Vollzeit)
Anstellungsdauer
2-6 Jahre
Nach einem erfolgreichen Lehramtsstudium haben Sie mehrere Jahre in der Rolle als Lehrkraft gearbeitet. Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit dem Unterricht von Kindern mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen gesammelt und haben sogar Englisch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, oder Französisch unterrichtet. Ihr Lehransatz ist auf die unterschiedlichen Niveaus der Lern- und Sprachkenntnisse der Schüler zugeschnitten. Sie arbeiten gern im Team und bauen schnell vertrauensvolle Beziehungen mit Schülern und Eltern auf. Ein dynamisches Arbeitsumfeld motiviert Sie, und Sie nehmen gern eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Gestaltung Ihrer Schule ein.
Sie bringen ausserdem folgendes mit:
· 4-jähriges Lehramtsstudium und Referendariat
· Ausgezeichneter Universitätsabschluss
· Mindestens 2 Jahre Arbeitserfahrunge nach abgeschlossenem Referendariat
· Deutsch als Muttersprache sowie ausgezeichnetes Sprachniveau in Deutsch oder Englisch (IELTS Academic-Ergebnis von 7,5+ ist zwingend nachweisbar)
· Status als BPLK sowie Freistellung
· Erfahrungen bzw. die Bereitschaft, sprachsensiblen Unterricht (DFU) durchzuführen
· Bereitschaft, die australische Arbeitserlaubnis und Registrierung zur Lehrtätigkeit in Victoria, mit der Unterstützung der Schule zu beantragen
· Bereitschaft, sich an der Schule und im Kollegium aktiv und positiv einzubringen
· Idealerweise verfügen Sie auch über Arbeitserfahrung in einer bilingualen Schule mit individuellen Lehrmethoden und Differenzierung im Unterricht
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
Primarstufe/Sek 1
Fächer
Deutsch
Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).
Arbeitgeberleistungen:
· Einmalige Möglichkeit an einer bilingualen Grundschule in der australischen Metropole Melbourne zu unterrichten
· Hervorragende Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
· Regelmässige Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
· Aktive Einbringung in die Gestaltung der Zukunft der Schule
Die Bewerbung ist direkt an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu richten. Die Bewerbung können Sie bereits etwa sechs Monate vor dem Abschluss des zweiten Staatsexamens einreichen. Bewerber müssen eventuell noch ein Auswahlverfahren in Köln absolvieren. Erst wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, kann eine Vermittlung erfolgen. Lehrkräfte, die im deutschen Schuldienst tätig sind, reichen ihre Unterlagen auf dem Dienstweg ein.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!