Arbeitsbeginn
01.09.2025 oder früher
Zum 1.9.2025 oder baldmöglichsten Termin sucht die DSL eine/n Ganztagskoordinator/in Der/die Ganztagskoordinator/in ist für die Planung, Organisation und Mitarbeit im Ganztag der Grundschule und Sekundarschule verantwortlich. Er/Sie arbeitet dazu aktiv in der Aufsicht und Gestaltung des Ganztages am Nachmittag und ist zudem für die Koordination im Rahmen des Schulbetriebes verantwortlich. Er/Sie ist Ansprechpartner/in für AG-Anbieter, Kollegen/innen, Eltern und Schülern.
·Aktive Mitarbeit im Ganztagprogramm am Nachmittag
·Selbständiges Koordinieren und Kommunizieren von strukturierten Abläufen im Ganztag der Grundschule und der Sekundarschule
·Personalplanung/Dienstpläne (Cafeteria, Freispiel, Abholung)
·Klare, transparente Kommunikation mit gutem Informationsfluss zu AG-Anbietern, Kollegen/innen, Eltern und Schülern
·Neu- und Weiterentwicklung, Organisation und Planung von vielfältigen pädagogischen Angeboten im Ganztag und AG Bereich
·Absprache mit der entsprechenden Schulleitung über Lehrereinsatz im Ganztag, in AGs und in der Lernzeit
·Erstellen von Publikationen und AG-Broschüren
·Auswahl und Einstellung, Einführung und Betreuung von im Ganztag und in AGs eingesetzten Mitarbeitern inklusive freiberuflichen Mitarbeiter
·Erstellen und Verwaltung diverser Listen, wie z.B. Master und Tageslisten
·Bereitstellung und Verwaltung von adäquaten Buchungs- und Abrechnungssystem für den Ganztag, AGs und Freispiel
·Budgetieren, Berichtswesen und Rechnungskontrolle
·Effektive Raumvergabe und Nutzung aller Flächen in Absprache
·Koordination mit Facilities und anderen Bereichen zur Regelung von Verkehr, Schulbus und allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen
·Teilnahme an Elternbeiratssitzungen, Gesamtkonferenzen und Fortbildungen
Arbeitsbeginn
01.09.2025 oder früher
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
3 Jahre mit Option zur Verlaengerung
·Mindestens 3 Jahre führende Betreuungstätigkeit an einer Schule im Nachmittag
·Ausbildung zur/zum anerkannten Erzieherin/ Erzieher oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen oder gleichwertiger, pädagogischer Abschluss
·Bilingual in Deutsch und English
·Erfahren in multi-professioneller Zusammenarbeit
·Hohes Verantwortungsbewusstsein und Vorbild für Kindessicherheit
·Planung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten für Schüler von Klasse 1 bis Klasse 7
·Positive Einstellung bei Konfliktlösungen und Vermittlung bei Uneinigkeit
·Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
·Teamfähigkeit
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Schule
Abschluss
Erzieher/in
Sozialpädagoge/in
Sozialarbeiter/in
·Angemessenes Gehalt
·Autonomes Arbeiten in einer Koordinations- Rolle
·Erweiterte Urlaubsregelung
·Sehr gute Rentenversicherung
·Erweitertes Krankengeld
·Wunderschön gelegenes Schulgelände
·‘Cycle to work’ Schema
Wir begleiten und unterstützen finanziell den Visum Prozess.
Verträge sind auf 3 Jahre mit Option zur Verlängerung
Bitte laden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen auf der DSL Webseite hoch.
Ansprechpartnerin: Sonja Klotz, Grundschulleiterin
The School is committed to safeguarding and promoting the welfare of children and young people and expects all staff and volunteers to share this commitment. The successful applicant will be subject to an enhanced DBS check.
The DSL welcomes applications from all applicants who meet the requirements for the position, however we are especially keen to receive applications from those in minority groups for which the School is currently underrepresented. We celebrate diversity and thrive on the benefits it brings.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!