Arbeitsbeginn
01/8/2021
s. Anzeige
Aufgaben:
Erhebung des individuellen Förderbedarfs (Eingangs-, Verlaufsdiagnostik) mithilfe von standardisierten Testverfahren sowie im Rahmen des allgemeinen Screenings (deutsche Sprache, Lesen, Rechtschreiben, Mathematik)
Förderung der deutschen Sprache (DaZ, DaF)
Durchführung von Fördermaßnahmen bei Lese-Rechtschreibschwächen/Dyslexie, Rechenschwächen/Dyskalkulie, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen/AD(H)S), allg. Lernschwierigkeiten
Dokumentation von Fördermaßnahmen, Verfassen von Berichten u.a.
Beratung und Anleitung von Lehrkräften, Assistenzlehrkräften, Eltern, Schülern
Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team des Förder- und Beratungszentrums (FBZ)
Mitwirkung bei der konzeptionellen Schul- und Unterrichtsentwicklung
Arbeitsbeginn
01/8/2021
Bewerbungsfrist
31 Januar 2021
Arbeitszeit
vollzeit
Anstellungsdauer
3 Jahre
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Förderlehrerin / Beratungslehrerin / Sonderschulpädagoge / Heilpädagoge mit einschlägiger Berufspraxis in der Grundschule
Humorvolle und belastbare Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten und Erziehen junger Menschen
Gute Englischkenntnisse und Aufgeschlossenheit zur Mitarbeit in einem internationalen Team
Einsatzfeld(er)
Schule
Lehrbefähigung
Grundschule/Primarstufe
Primarstufe/Sek 1
Arbeitgeberleistungen:
Dreijahresvertrag mit Verlängerungsmöglichkeit
Attraktives Gehaltspaket
Unterstützung bei Arbeitsgenehmigungsprozess, Orientierung in Singapur
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Schule
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bewerbungsverfahren auf unserer Website www.gess.sg/de/about/careers/ und reichen Ihre Bewerbung bis zum 31 Januar 2021 ein. Interviews finden zeitnah per Skype statt. Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben, Ihren kompletten Lebenslauf, Kopien der Staatsexamina und ggfs. weiterer Arbeitszeugnisse oder dienstlicher Beurteilungen sowie ein aktuelles Foto enthalten. Wir bitten Sie schon jetzt um Verständnis, dass nur Bewerber/Innen, die in die engere Auswahl fallen, benachrichtigt werden können. Wie jede professionell geführte internationale Schule fordert auch die GESS im Rahmen ihrer Kinderschutzpolitik vor Vertragsantritt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!