Arbeitsbeginn
04.08.2025
Zum 04.08.2025 ist eine Stelle als Mitarbeiter*in im Freizeitheim der Deutschen Schule Stockholm zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 82,5%. Bei entsprechender Eignung geht die Probezeit nach sechs Monaten in eine Festanstellung über.
Die Aufgabenbeschreibung gliedert sich folgendermaßen: Sie arbeiten in einem Team bestehend aus zwei bis drei Pädagogen und planen die Aktivitäten am Nachmittag. Die Jahrgangsstufen sind zweizügig und umfassen ca. 50 Kinder. Unsere Kinder sind zwischen sechs und neun Jahre alt. Einmal pro Woche findet ein pädagogisches Treffen mit allen Kollegen statt.
Folgende Schwerpunkte Ihrer zukünftigen Arbeit sind nachstehend aufgeführt:
Arbeitsbeginn
04.08.2025
Bewerbungsfrist
06.04.2025
Arbeitszeit
Teilzeit (82,5%)
Anstellungsdauer
unbefristet mit Probezeit
Folgende Voraussetzungen bringt der/die geeignete Bewerber*in mit sich:
Sie verfügen sowohl über eine abgeschlossene Erzieher- oder kindheitspädagogische Ausbildung und sprechen und schreiben deutsch auf Muttersprachenniveau. Grundlegende schwedische Sprachkenntnisse sind erwünscht aber nicht Bedingung.
Sie sind sich der besonderen Bedeutung der Vorbildfunktion in Bezug auf Sprache und sozialem Miteinander bewusst und sorgen mit dafür, dass vereinbarte Umgangsformen, Regeln und Rituale an der Schule eingehalten und gelebt werden. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen sind wünschenswert.
Sie verfügen über Empathie, haben ein hohes Maß an Selbstmanagement, werden gerne aktiv und können in Konfliktsituationen emotional und sachlich angemessen agieren.
Darüber hinaus sind Sie bereit, konstruktiv mit unseren Grundschullehrkräften zusammenzuarbeiten und gute Voraussetzungen für eine förderliche Elternarbeit zu schaffen.
Wenn Sie sich in dieser Aufgabenbeschreibung wiederfinden und Lust haben, ein Teil unseres engagierten Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Cocurricularer Bereich
Abschluss
2. Staatsexamen (Lehramt)
Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss
Erzieher/in
Sozialpädagoge/in
Sozialarbeiter/in
Die Deutsche Schule Stockholm hat einen Tarifvertrag mit dem Arbeitgeberverband und bietet betriebliche Altersvorsorge, einen finanziellen Beitrag zur Gesundheitsförderung und ein internationales Arbeitsumfeld. Es gibt gute Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung.
Die Deutsche Schule Stockholm ist eine internationale Schule in zentraler Lage in der Stockholmer Innenstadt. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Zeit an der Schule sowohl mit einem deutschen internationalen Abitur als auch mit einem schwedischen Abitur abschließen. Es gibt etwa 600 Schüler in den Klassen 0-12, die in 26 Klassen aufgeteilt sind. Hinzu kommt ein Kindergarten mit 33 Kindern. Auf dem Gelände am Bragevägen gibt es das Freizeitheim (Hort), die Vorschulklassen und die Klassen 1-3. Andere Jahrgänge und der Kindergarten befinden sich am Karlavägen. Sowohl die deutsche als auch die schwedische Kultur und Tradition sind ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags.
Das Freizeitheim folgt dem schwedischen Lehrplan für Freizeitheime (Lgr22 für die Grundschule und Vorschulklassen). Als Begegnungsschule im Ausland legen wir einen hohen Wert darauf, dass die Schüler am Nachmittag ihre deutschen und schwedischen Sprachkenntnisse situationsbezogen anwenden und stets kontinuierlich verbessern können.
Wir freuen uns, Ihre Bewerbung so schnell wie möglich zu erhalten, da Auswahl- und Vorstellungsgespräche laufend stattfinden. Die Stelle kann vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!