Arbeitsbeginn
01. Februar 2024
Erzieher*in mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung für einen Einsatz im Kindergarten der Deutschen Sektion der Taipei European School in Taipei (Taiwan) gesucht.
Die Deutsche Schule Taipei ist eine vom Bund geförderte und von der KMK anerkannte Deutsche Auslandsschule.
Sie ist als Deutsche Sektion in die Taipei European School integriert und führt zum deutschen Mittleren Bildungsabschluss der KMK und in Kooperation mit der British Secondary and High School Section ebenfalls nach Klasse 10 zum International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) sowie nach Klasse 12 zum bilingualen International Baccalaureate Diploma (GIB).
Der Kindergarten bereitet Kinder von in Taiwan lebenden deutschen Familien, Kinder aus binationalen Ehen und Kinder aus taiwanischen Familien auf den Besuch der Deutschen Schule vor.
Den Kindergarten können Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres besuchen. Sie lernen in drei altersgemischten Gruppen (3 – 5 Jahre). Die Kernzeit dauert von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Die pädagogische Arbeit im Kindergarten orientiert sich am „Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahre“ und deckt folgende sieben Bildungsbereiche ab:
• Sprachliche Bildung
• Motorische und gesundheitliche Bildung
• Naturwissenschaftliche und technische Bildung
• Mathematische Bildung
• Musikalische Bildung
• Künstlerisch gestaltende Bildung
• Soziokulturelle, moralische und religiöse Bildung
Ein besonderer Schwerpunkt ist das Fördern der Sprach- und Sprechfähigkeit der deutschen Sprache. Auch Kinder ohne Vorkenntnisse können die deutsche Sprache hier erlernen.
Der Kindergartenbetrieb ist an die Ferienregelung der Schule gekoppelt und umfasst 180 Kindergartentage im Jahr.
Arbeitsbeginn
01. Februar 2024
Bewerbungsfrist
15.10.2023
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
3 Jahre
Erzieher*in mit mindest. zwei Jahren Berufserfahrung
Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern Nicht-Deutscher Herkunft sind von Vorteil.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Arbeitssprache an der Taipei European School ist Englisch, deshalb sind gute Sprachkenntnisse erforderlich.
Solide Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer sind für alle Bereiche der Arbeit unverzichtbar.
Neben der Arbeit mit den Kindern, wird die enge Zusammenarbeit im Kindergartenteam und innerhalb der Kindergartengruppe mit Lernassistenz und Förderkräften vorausgesetzt.
Laufbahn
Einsatzfeld(er)
Vorschule und Kindergarten
Abschluss
Erzieher/in
Lehrbefähigung
Andere Spezialisierung
Fächer
Weitere
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit europäischer Prägung und erstklassiger Ausstattung. Wir zahlen ein für internationale Schulen in Asien übliches Gehalt für Erzieher*innen aus Übersee, was sich in etwa an den üblichen Gehältern in Deutschland orientiert.
Kräfte, die aus Europa oder anderen Regionen der Welt nach Taiwan angeworben werden, erhalten Pauschalen für den Umzug und den Flug und einen Mietzuschuss.
Die Vertragsdauer beträgt drei Jahre mit gegebenenfalls der Möglichkeit eines Anschlussvertrages.
Die Taipei European School verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und ist dem Schutz des Kindeswohls verpflichtet. In Befolgung der Richtlinien der International Task Force on Child Protection sind wir einem hohen Standard professioneller Einstellungspraxis verpflichtet, die dem Schutz des Kindeswohls besondere Beachtung schenkt. Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn zwei Referenzen von Vorgesetzten (einschließlich des derzeitigen Arbeitgebers) sowie ein aktuelles Führungszeugnis und Führungszeugnisse aller Länder, in denen eine Tätigkeit ausgeübt wurde, vorliegen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Schulleiter der Deutschen Sektion, Herrn Andreas Hilsbos:
andreas.hilsbos@tes.tp.edu.tw
oder an das allgemeine Bewerberportal der Deutschen Sektion:
bewerbungen@deutscheschuletaipei.de.
Fügen Sie der Bewerbung bitte ein Motivationsanschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse und Bescheinigungen als pdf-Dateien bei.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!