Menü

Hinweis

Diese Funktion befindet sich momentan im Aufbau
und wird für Sie demnächst verfügbar sein.

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Bolivien

Kontakt

Volker Stender-Mengel

Schulleiter

Telefon

+591-2 2710812

Adresse

Deutsche Schule-Colegio Aleman "Mariscal Braun" La Paz

Avenida Alexander N° 100
La Paz

Plurinationaler Staat Bolivien

CHEMIE FÜR DIE SEKUNDARSTUFE II - UNTERRICHTEN AN EINER SCHULPREIS-SCHULE

Kennziffer 1794 · Erstellt am 10.04.2023

LEHRKRAFT für GYMNASIUM mit Chemie und Nebenfach

Tätigkeitsprofil

Unterricht im deutschsprachigen Zweig, der zum Abitur (DIA) führt.
Kleine Klassengrößen, evtl. Klassenleitung.

Arbeitsbeginn

01.08.2023

Bewerbungsfrist

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit

Anstellungsdauer

mind. 2 Jahre

Anforderungsprofil

Zweites Staatsexamen GYM/SEK. II
Freude am Beruf und große Kooperationsbereitschaft;
Bereitschaft, Spanischkenntnisse zu erwerben

Abschluss

  • 2. Staatsexamen (Lehramt)

  • Dem 2. Staatsexamen (Lehramt) vergleichbarer, anerkannter Abschluss

Lehrbefähigung

  • Sek 2/Gymnasium

Fächer

  • Chemie

Arbeitgeberleistungen

Näheres zu den Leistungen und finanziellen Regelungen für vermittelte Lehrkräfte im Ausland erfahren Sie auf der Website der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA).

Weitere Informationen

Die DS La Paz gibt es in Bolivien seit 100 Jahren und sie gehört heute zu den schönsten in Südamerika. Sie liegt in herrlicher Umgebung auf 3400m Höhe; das Klima ist angenehm. 2015 wurde unser „Colegio Alemán“ von deutschen Behörden erneut als exzellente deutsche Auslandsschule zertifiziert; zuletzt sind wir beim Deutschen Schulpreis der Robert Bosch Stiftung 2019 Preisträger-Schule geworden.

Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler besuchen in kleinen Gruppen und Klassen unseren Kindergarten, die Grundschule, das Gymnasium (mit dt. Abitur) oder unsere Berufsschule - das alles auf einem großzügigen, grünen Schulcampus mit modernster Ausstattung der verschiedenen Fach- und Unterrichtsräume.

Touristisch ist Bolivien für langes Reisen ebenso attraktiv wie für kurze Wochenendausflüge von La Paz aus: Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden mit über 6000m Höhe geht es schließlich hinunter durch tropische Zonen bis in den Urwald! Und im Gegensatz zu vielen anderen Ländern Südamerikas ist das Leben in Bolivien und speziell auch das in La Paz insgesamt sehr sicher und - nach der Pandemie erneut - gesundheitlich unbedenklich.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung ist direkt an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) zu richten. Die Bewerbung können Sie bereits etwa sechs Monate vor dem Abschluss des zweiten Staatsexamens einreichen. Bewerber müssen eventuell noch ein Auswahlverfahren in Köln absolvieren. Erst wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, kann eine Vermittlung erfolgen. Lehrkräfte, die im deutschen Schuldienst tätig sind, reichen ihre Unterlagen auf dem Dienstweg ein.

www.auslandsschulwesen.de

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!

Weitere Jobs an dieser Schule

Mit der Eintragung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden (siehe Datenschutzerklärung).Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert ...Bitte prüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.Fehler! Eintragung nicht erfolgreich.Die E-Mail-Adresse ist für diesen Jobalert bereits registriert.Ihre E-Mail-Adresse wurde hinterlegt.

Auslandserfahrungen

Portrait Sylvia Lang

Peking

Sylvia Lang

Hier ist der Alltag bereits ein Abenteuer

Portrait Marie Hiemenz

Peking

Marie Hiemenz

Es gibt keine Hürde, die man nicht überwinden kann.

Portrait Kai Strewinski

Sankt Petersburg

Kai Strewinski

Man muss sich auf die Menschen und das Leben im Ausland einlassen.

Portrait Kristina Pfützner

Puebla

Kristina Pfützner

Meine Eltern, die mich nun schon oft besucht haben, sagen immer: „Mexiko wird jedes Mal…